
USER MANUAL Fridge-tag 2 | 2 E
Verbinden Sie den Fridge-tag mit einem Computer über die
USB-Schnittstelle. Achten Sie darauf, dass das Gerät richtig
angeschlossen ist.
Hinweis
: Trennen Sie zuerst den externen Sensor vom Gerät.
9.3. Daten aus den Dateien auslesen, welche vom
Fridge-tag via Computer generiert wurden
USB-Verbindung des Fridge-tag
Dass das Gerät arbeitet, können Sie anhand der fortlaufend
erscheinenden Pfeile im oberen Anzeigenbereich erkennen.
Der Fridge-tag erstellt nun einen
PDF- und ASCII-
Bericht der
letzten 30 oder 60 Tage (Werkseinstelllung). Dieser Vorgang
kann bis zu 30 Sekunden dauern.
Wählen Sie nun die entspre-
chende Datei aus, die mit dem Fridge-tag erzeugt wurde.
Hinweis
: Dieser Vorgang darf nicht unterbrochen werden, bis
das OK Symbol auf der Anzeige erscheint. Dieses weist darauf
hin, dass die Erstellung der ASCII- und PDF-Dateien erfolgreich
abgeschlossen ist.
Temperature (min/max)
< 8°C
(15min)
> 25°C
(15min)
0123456789012
-27d
-25d
-23d
-21d
-19d
-17d
-15d
-13d
-1
1d
-9d
-7d
-5d
-3d
yesterd.
-29d
-
28d
-26d
-24d
-22d
-20d
-18d
-16d
-14d
-12d
-10d
-8d
-6d
-4d
-2d
today
Time / Alarm duration
Alarm state
= OK
= ALARM
Fridge-tag
®
dd.mm.yyyy
Temperature (min/max)
< 8°C
(15min)
> 25°C
(15min)
-27d
-25d
-23d
-21d
-19d
-17d
-15d
-13d
-1
1d
-9d
-7d
-5d
-3d
yesterd.
-29d
-
28d
-26d
-24d
-22d
-20d
-18d
-16d
-14d
-12d
-10d
-8d
-6d
-4d
-2d
today
Time / Alarm duration
Alarm state
Fridge-tag
®
DEUTSCH
Summary of Contents for Fridge-tag 2
Page 41: ...berlinger feel safe ...
Page 81: ...berlinger feel safe ...
Page 121: ...berlinger feel safe ...