34
tls
Aktivierungsdauer des Kontakts der Hilfsbeleuchtung. Wert in Sekunden. Bei jeder Bedienung wird
der Kontakt für die eingestellte Dauer geschlossen.
Siehe Beschreibung Parameter AUX1.
1-240 (60)
saso
Stellt eine kurze Umdrehung ein, sobald der Endlaufpunkt beim Öffnen erreicht wird. Ist für eine
mühelosere manuelle Bedienung der Schranke von Nutzen.
0-5 (0)
sasc
Stellt eine kurze Umdrehung ein, sobald der Endlaufpunkt beim Schließen erreicht wird. Ist für eine
mühelosere manuelle Bedienung der Schranke von Nutzen.
0-5 (0)
aux1
Wählt den Betriebsmodus des Zusatzausgangs 1 aus (potentialfreier N.O. Kontakt)
0: Meldeleuchte Schranke offen, Kontakt bei offener Schranke geschlossen, bei geschlossener
Schranke offen, blinkend während der Bewegung (Abb. 14, Bez. SCA)
1: Zweiter Funkkanal des eingebauten Funkempfängers
2: Schrankenlicht, für die Steuerung der am BAUM eingebauten LED-Lichter (Art. LADY.L), siehe
auch Parameter LBAR
3: Innenleuchte, die Schließzeit des Kontakts ist über den Parameter TLS einstellbar (Abb. 14 Bez.
SERVICE LIGHT)
4: Versorgungsspannung Lichtschranken überprüft, siehe Anschlussplan Abb. 14 (Bez. PHOTOTEST)
5: Kontakt bei offener Schranke geschlossen
6: Kontakt bei geschlossener Schranke geschlossen
0-6-(0)
* ACHTUNG: EINE FALSCHE EINSTELLUNG DIESER PARAMETER KANN GEFÄHRLICH SEIN.
DIE GELTENDEN NORMEN EINHALTEN!
14.3) LOGIKEN (
LOG
)
MENÜ
FUNKTION
MEMO
TCA
Aktiviert oder deaktiviert das automatische Schließen
On: Automatisches Schließen aktiviert
Off: Automatisches Schließen deaktiviert
(ON)
IbL
Aktiviert oder deaktiviert die Mehrbenutzerfunktion.
On: Mehrbenutzerfunktion deaktiviert. Der Impuls „Schrittschaltung“ oder des Senders hat während
des Öffnens keine Auswirkung.
Off: Mehrbenutzerfunktion aktiviert.
(OFF)
ibca
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Wohngemeinschaft während der Zeit TCA.
On: Mehrbenutzerfunktion deaktiviert. Der Impuls „Schrittschaltung“ oder des Senders hat während
des Öffnens keine der Zeit TCA.
Off: Mehrbenutzerfunktion aktiviert.
(OFF)
SCL
Aktiviert oder deaktiviert das schnelle Schließen
On: Schnelles Schließen aktiviert. Bei offenem Tor oder während des Öffnens verursacht das Aus-
lösen der Photozelle nach 3 s ein automatisches Schließen. Aktiv nur bei TCA:ON
Off: Schnelles Schließen deaktiviert
(OFF)
PP
Selektiert den Funktionsmodus ”Taste Schrittschaltung” und des Senders.
On: Funktion: ÖFFNEN > SCHLIESSEN > ÖFFNEN >
Off: Funktion: ÖFFNEN > STOPP > SCHLIESSEN > STOPP >
(OFF)
PRE
Aktiviert oder deaktiviert das Vorwarnblinken.
On: Vorwarnblinken aktiviert.
Die Blinkleuchte schaltet sich 3s vor Anlaufen des Motors ein.
Off: Vorwarnblinken deaktiviert.
(OFF)
htr
Freischaltung oder Ausschaltung der Funktion Person vorhanden.
On: Arbeitsweise der Funktionen Person vorhanden.
Der Druck auf die Knöpfe Öffnen/Schließen muss während des gesamten Vorgangs beibehalten
werden. Die öffnung des Einganges STOPP hält den Motor an. Alle Sicherheitseingänge sind
ausgeschaltet.
Off: Automatik-/Halbautomatikbetrieb.
(OFF)
LTCA
Selektiert den Funktionsmodus der Blinkleuchte während der Zeit TCA
Off: Blinkleuchte ausgeschaltet während TCA
On: Blinkleuchte eingeschaltet während TCA
(OFF)
TST1
Freischaltung oder Ausschaltung der Fotozellenprüfung am Eingang PHOT, aktiv sowohl bei der
Schließung als auch bei der Öffnung.
On: Überprüfung freigeschaltet. Ist das Ergebnis der Überprüfung negativ, wird keinerlei Bewegung
gesteuert. Siehe Abb.14 - „PHOTOTEST“.
Off: Überprüfung der Fotozellen bei jedem ausgeschalteten Vorgang.
(OFF)
TSTm
Freischaltung oder Ausschaltung der Motorenprüfung.
On: Überprüfung freigeschaltet. Ist das Ergebnis der Überprüfung negativ, wird keinerlei Bewegung
gesteuert.
Off: Überprüfung ausgeschaltet.
(OFF)
Cvar
Aktiviert oder deaktiviert die Sendegeräte mit programmierbarem Code.
On: Funkempfänger ist nur für Sendegeräte mit variablem Code aktiviert (Rolling-Code).
Off: Funkempfänger ist für Sendegeräte mit variablem Code (Rolling-Code) und programmierbare
(Selbstlernfunktion und Dip-Schalter) Sendegeräte aktiviert.
(ON)
Summary of Contents for LADY 5
Page 5: ...5 8 G F G F D T 7 ...