Bell ZX1024M Manual Download Page 3

®

Bedienelemente, Front

Level (Mic Kanäle 1,2,3,4)

Level: Lautstärkeregler der einzelnen 

Eingangskanäle. 

Signal/Clip

 

Anzeige des Eingangspegels. Grün 

= Eingangssignal vorhanden. Rot = 

Eingangssignal zu hoch (Gefahr von 

Übersteuerung. 

Pegelanpassung

 (MIC Ch. 1..4)

angeschlossenes Mikrofon bei geschlos-

senem Level Regler mit normalem Pegel 

besprechen. Gain Regler langsam nach 

rechts (UZ) aufdrehen, bis SIG/CLIP LED 

(Front) zeitweise rot aufleuchtet. Gain 

Regler minimal gegen UZ zurückdrehen, 

bis SIG/CLIP LED nur noch grün anzeigt.

EQ: High, Low (Mic Kanäle)

Aktive Klangregelung. (+-12db) Mittel-

stellung = neutral. Klangveränderungen 

sollten immer feinfühlig vorgenommen 

werden. Extremeinstellungen sind bei 

hochwertigen Lautsprechersystemen und 

guten Mikrofonen grundsätzlich nicht 

notwendig. 

 

Gain:

 Eingangsempfindlichkeit

(siehe Pegelanpassung) 

Phantomspeisung,

 48V (MIC 1..4)

Druckschalter mit LED Anzeige. Dient 

der Spannungsversorgung angeschlos-

sener Kondensatormikrofone.  

PFL:

 (Vorhören des am Kanal ankom-

menden Signals über Phones Ausgang) 

Automute (AM) Schalter m.LED

 

Die Kanäle MIC1..4 und MP3 erhalten bei 

gedrücktem Schalter (AM) Vorrang ge-

genüber den AUX Kanälen. Eine Durch-

sage über MIC1..4 oder ein Signale vom 

MP3 Player bewirken die Absenkung des 

Musikpegels der Kanäle AUX1 und AUX2. 

Die Schwelle zur Absenkung wird durch 

den Regler Automute Threshold (Rück-

seite) bestimmt. 

Level (AUX1) 

   

Regelt die Lautstärke der an AUX1,2,3 

(RCA Buchsen) angeschlossenen Au-

dioquellen, sobald diese zugeschaltet 

werden. 

 

Level (AUX2) 

  

Regelt die Lautstärke der an AUX4,5 

(RCA Buchsen) angeschlossenen Au-

dioquellen, sobald diese zugeschaltet 

werden. 

Bei Nutzung der USB Soundkarte regelt 

AUX2 Level deren Lautstärke. 

High, Low EQ (Aux Kanäle)

Aktive Klangregelung. (+-12db) Mittel-

stellung = neutral. Klangveränderungen 

sollten immer feinfühlig vorgenommen 

werden. Extremeinstellungen sind bei 

hochwertigen Lautsprechersystemen 

grundsätzlich nicht notwendig. 

 

MP3 Player 

mit Display u. Fernbedienung 

Spielt MP3 Dateien vom USB Stick.

Play / Pause 

Started den MP3 Player oder unterbricht 

den Abspielvorgang (Pause). 

Taste + : Anwahl nächster Track

Taste -  : Anwahl voriger Track

MP3 Player  

Nutzung für Signal-

zwecke

 

enthält ein USB Stick 

lediglich einen einzelnen 

Audio-Track, geht der 

MP3 Player nach dessen 

Abspielen sofort wieder 

in Startposition. Der 

Track wird nach noch-

maligem Drücken der 

Start-Taste (am Gerät, 

per Fernbedienung oder 

externem Taster an der 

Remote Control Buchse 

(Rückseite)) sofort wieder 

abgespielt. 

Diese Funktion ermöglicht das Abspielen 

beliebig langer Durchsagen, eines Gongs 

oder eines Startsignals. 

Enthält der USB Stick mehrere Tracks, 

werden diese nacheinander abgespielt, 

bevor der MP3 Player erneut in Startpo-

sition (vor Track1) geht.  

 

Pegelanzeige G1...5 und L/R 

Anzeige des Ausgangspegels der Master 

Ausgänge Left und Right. 

Anzeige des Ausgangspegels der Grup-

pen G1,2,3,4,5 

USB Soundkarte (AUX2) 

Der Kanal AUX2 ist mit einer USB 

Soundkarte (Audio Codec) ausgestattet. 

Ein angeschlossener Computer / Laptop 

erkennt diese in der Regel und zeigt sie 

in der Liste angeschlossener Geräte als 

Audio Codec

 an. 

Bei einigen Betriebssystemen muß die 

Soundkarte angewählt werden, bei ande-

ren ist sie sofort nach dem Anschluß des 

USB Kabels betriebsbereit. 

technische Änderungen vorbehalten - specifications may change without notice 

EXT Out 

Die per Druckschalter ausgewählten 

Gruppensignale können Pre-Master 

(unabhängig von den Masterreglern) 

gesammelt über die EXT Out Buchsen 

Left und Right (Klinke / RCA) ausgege-

ben werden. 

Level (EXT OUT) 

   

Regelt die Lautstärke der an den EXT 

OUT Buchsen ankommenden Ausgangs-

signale.  

Anwahl G1,2,3,4,5  L/R  

 

Jeder Eingangskanal kann per Druck-

schalter einer oder mehreren Ausgangs-

gruppen sowie den Master Outputs L/R 

zugeordnet werden. Jede Ausgangsgrup-

pe steht in der Regel für einen Beschal-

lungsbereich. (z.B. Hotelfoyer, Café, 

Saal, Lounge etc.)  

Mastersektion Group 1..5, L/R 

Die von den Eingangskanälen kommen-

den Signale werden an den Master Aus-

gängen G1,2,3,4,5 und L/R gesammelt. 

Group Level 1,2,3,4,5 und L/R

 

Regler für die Ausgangslautstärke (Grup-

pen und Master)  

EQ: High, Low (Mastersektion)

Aktive Klangregelung. (+-12db) Mittel-

stellung = neutral. 

PFL: (Mastersektion) 

Ermöglicht das Vorhören des an den 

Gruppen G1..5 und am Masterkanal 

L/R ankommenden Signals über Phones 

Ausgang). 

Phones 

Level 

   

Regelt die Lautstärke des Kopfhöreraus-

gangs (PHONES).  

Summary of Contents for ZX1024M

Page 1: ...ayer und USB Sound Card zur Verwendung in Gemeindehallen Kirchen Schulen Sportst tten Freizeiteinrichtungen Fabrikationsgeb uden Einkaufszentren Hotels Gastronomie Multi Zone Audio Matrix Mixer with M...

Page 2: ...nd individual 48V phantom power supply Channel 4 may be used in Stereo mode Input via XLR Combo jack sockets AUX1 AUX2 Stereo input channels with extra 2 band EQ connect up to 3 different audio source...

Page 3: ...e Anwahl n chster Track Taste Anwahl voriger Track MP3 Player Nutzung f r Signal zwecke enth lt ein USB Stick lediglich einen einzelnen Audio Track geht der MP3 Player nach dessen Abspielen sofort wie...

Page 4: ...ge gen ber den AUX Kan len Eine Durch sage ber MIC1 4 oder ein Signale vom MP3 Player bewirken die Absenkung des Musikpegels der Kan le AUX1 und AUX2 Die Schwelle zur Absenkung wird durch den Regler A...

Page 5: ...it or on IR remote control or via footswitch will again play this track This function allows the use of the built in MP3 Player for start signals or alarm puposes If the USB stick is loaded with a num...

Page 6: ...el Si gnals are routed to the master outputs Left Right and hence to the balanced line XLR output sockets These outputs will normally drive connected power am plifiers or audio management systems Inse...

Page 7: ...Audio Systems 6 Channel Power Amplifiers SMP6200A SMP6400A the perfect match...

Page 8: ...entwickelt Hier liegt auch die Produktion der hoch wertigen Lautsprechersysteme der Service und die Verwaltung Research development manufacturing and service of high quality audio systems at BELL Audi...

Reviews: