![Beko SN 145130 X User Manual Download Page 37](http://html.mh-extra.com/html/beko/sn-145130-x/sn-145130-x_user-manual_2724383037.webp)
DE
16
Tiefkühlbereiche
instellung
Kühlbereiche
instellung
Erklärungen
-18°C
4°C
Dies ist die allgemein empfohlene Einstellung.
-20, -22 oder -24
°C
4°C
Diese Einstellungen werden empfohlen, wenn die
Umgebungstemperatur 30 °C überschreitet.
Schnellgefrieren
4°C
Diese Funktion nutzen Sie zum Einfrieren von
Lebensmitteln in kurzer Zeit. Nachdem der Vorgang
abgeschlossen ist, wechselt Ihr Kühlschrank wieder zum
zuvor eingestellten Modus.
-18 °C oder kälter
2 °C
Halten Sie sich an diese Einstellung, falls Sie meinen, dass
der Kühlbereich aufgrund zu hoher Außentemperatur,
der Nähe zu Wärmequellen oder zu häufiges Öffnen und
Schließen der Kühlschranktür nicht kalt genug wird.
-18 °C oder kälter
Schnellkühlung
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Kühlbereich
überladen ist oder Sie die Inhalte schneller abkühlen
möchten. Wir empfehlen, die Schnellkühlfunktion 4
bis 8 Stunden vor dem Einlagern frischer Lebensmittel
einzuschalten.
Um besonders gute Ergebnisse zu
erzielen und zu erhalten, sollten Sie
Folgendes berücksichtigen:
1.
Geben Sie Lebensmittel so schnell
wie möglich nach dem Kauf in den
Tiefkühlbereich.
2.
Sorgen Sie dafür, dass sämtliche
Lebensmittel beschriftet und mit
einem Datum versehen werden.
3.
Achten Sie darauf, dass das
Mindesthaltbarkeitsdatum auf der
Verpackung nicht überschritten wird.
Bei Stromausfall halten Sie die Tür
des Tiefkühlbereiches geschlossen.
Gefrorene Lebensmittel nehmen keinen
Schaden, solange der Stromausfall
nicht länger als unter „Haltezeit
nach Ausfall“ (siehe Technische
Daten) angegeben andauert. Falls
der Stromausfall länger andauern
sollte, müssen Sie die Lebensmittel
überprüfen und nötigenfalls entweder
sofort konsumieren oder kochen und
danach wieder einfrieren.
Abtauen
Der Tiefkühlbereich taut automatisch
ab.
Lebensmittel einlagern
Tiefkühlbereich-
Ablagen
Verschiedene
gefrorene Lebensmittel
wie Fleisch, Fisch,
Speiseeis, Gemüse, etc.
Eierhalter
Eier
Kühlbereich-
Ablagen
Lebensmittel in
Pfannen, Töpfen, auf
abgedeckten Tellern,
in geschlossenen
Behältern
Kühlbereich-
Türablagen
Kleine, verpackte
Lebensmittelprodukte
oder Getränke (zum
Beispiel Milch, Saft und
Bier)
Gemüsefach
Gemüse und Früchte
Frischefach
Milchprodukte (Käse,
Butter, ...), Salami, und
so weiter