3 /29 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 4
1.1. Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . 4
1.1.1 Kohlenwasserstoff-Warnung . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1.2 Bei Produkten mit Wasserspender/Eisbereiter. . . 7
1.2. Bestimmungsgemäßer Einsatz . . . . . . . . . . . . . . 8
1.3. Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.4. Erfüllung der WEEE-Vorgaben zur Entsorgung von
Altgeräten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.5. Einhaltung von RoHS-Vorgaben: . . . . . . . . . . . . . 8
1.6. Verpackungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2 Ihr Kühlschrank
10
3 Installation
11
3.1. Der richtige Aufstellungsort. . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2. Kunststoffkeile anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.3. Füße einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.4. Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4 Vorbereitungen
13
4.1. Tipps zum Energiesparen . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.2. Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5 Gerät bedienen
14
5.1. Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2. Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3. Eisbereiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4. Eisbereiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.5. Eisschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.6. Blaues Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.7. Geruchvernichtungsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . 19
(FreshGuard) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.8. Kühlfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.9. Gemüsefach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.10. So benutzen Sie den Wasserspender. . . . . . . . . 21
5.11. Wasserspendertank füllen. . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.12. Wassertank reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.13. Tropfschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.14. Gemüsefach mit Feuchtigkeitsregelung (Ever
Fresh). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.15. Frische Lebensmittel tiefkühlen. . . . . . . . . . . . . 23
5.16. Empfehlungen zur optimalen Haltbarkeit gefrorener
Lebensmittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.17. Hinweise zum Tiefkühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.18. Lebensmittel platzieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.19. Tür-offen-Warnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.20. Beleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6 Wartung und Reinigung
26
6.1. Unangenehme Gerüche verhindern . . . . . . . . . . 26
6.2. Kunststoffflächen schützen . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.3. Innenfläche reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.4. Edelstahl-Außenflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
6.5. Produkte mit Glastüren reinigen . . . . . . . . . . . . 27
7 Problemlösung
28
Summary of Contents for RCNE720E3VZP
Page 26: ...EWWERQWEW FR Réfrigérateur Manueld utilisation ...
Page 54: ...EWWERQWEW DE Kühlschrank Bedienungsanleitung ...
Page 84: ...EWWERQWEW SL Hladilnik Navodila za uporabo ...
Page 109: ...www beko com tr www beko com 58 0506 0000 AG 1 3 EN FR DE SL ...
Page 111: ...EWWERQWEW CZ Lednice Návod k použití ...
Page 137: ...EWWERQWEW SK Chladnička Používateľskápríručka ...
Page 162: ...EWWERQWEW NL Koelkast Gebruiksaanwijzing ...
Page 187: ...www beko com tr www beko com 58 0506 0000 AG CZ SK L 2 3 ...
Page 188: ...EWWERQWEW İT RCNE720E3VZP Frigorifero Manuale utente Frigorifero Manuale utente ...
Page 221: ...www beko com tr www beko com 58 0506 0000 AG İT 3 3 ...