![Beko RCNE366E30XB User Manual Download Page 37](http://html.mh-extra.com/html/beko/rcne366e30xb/rcne366e30xb_user-manual_2724077037.webp)
12 / 30 DE
Kühlschrank/Bedienungsanleitung
4
Vorbereitung
4.1 Tipps zum Energiesparen
A
Der Anschluss des Gerätes
an Energ
i
esparsysteme b
i
rgt
R
i
s
i
ken, da Schäden am Gerät
auftreten können.
• Für ein freistehendes Gerät; „Dieses
Kühlgerät darf nicht als Einbaugerät
verwendet werden.
• Halten Sie die Kühlschrank/
Gefrierschrank- türen nur möglichst
kurz geöffnet.Bei geöffneten Türen
dringt warme Luft in den Kühl-
oder Tiefkühlbereich ein, das Gerät
braucht mehr Energie zum Kühlen der
Lebensmittel.
• Geben Sie keine warmen Speisen oder
Getränke in den Kühlschrank/Gefrier
schrank.
• Überladen Sie den Kühlschrank/Gefrier-
schrank nicht. Die Kühlungsleistung
nimmt ab, wenn die freie Luftzirkulation
im Inneren behindert wird.
• Stellen Sie den Kühlschrank/Gefrier-
schrank nicht im prallen Sonnenlicht
auf. Stellen Sie das Gerät mindestens
30 cm von Wärmequellen wie Herden,
Öfen, Zentralheizungen und ähnlichen
Geräten entfernt auf.
• Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel
in verschlossenen Behältern
im Kühlschrank/ Gefrierschrank
aufzubewahren.
• Für einen energieeffizienten Betrieb
und die qualitätsgerechte Lagerung
des Gefriergut sind stets die mit dem
Gefrierschrank gelieferten Körbe/
Schübe zu verwenden.
•
E
i
n d
i
rekter Kontakt des Gefr
i
erguts
m
i
t dem Temperatursensor
i
m
Gefr
i
erschrank kann zu e
i
nem
erhöhten Energ
i
everbrauch des
Geräts führen. Daher muss solch e
i
n
Kontakt m
i
t e
i
nem oder mehreren
Sensoren verm
i
eden werden
•
Wenn S
i
e d
i
e Ablagen oder
Schubladen aus dem T
i
efkühlbere
i
ch
herausnehmen, können S
i
e das
Volumen des T
i
efkühl-bere
i
ches
vollständ
i
g nutzen. D
i
e angegebenen
Energ
i
everbrauchswerte Ihres
Kühlschrank/ Gefr
i
erschranks
wurden unter max
i
maler Beladung
be
i
rausgenommenen Ablagen oder
Schubladen erm
i
ttelt. Ansonsten
i
st es Ihnen völl
i
g fre
i
gestellt, m
i
t
Ausnahme der Klappe des oberen
Fachs und der unteren Schublade
d
i
e Ablagen oder Schubladen zu
verwenden.
•
Achten S
i
e darauf, dass das
T
i
efkühllüfter-G
i
tter n
i
cht durch
Lebensm
i
ttel block
i
ert w
i
rd.
•
B
i
tte setzen S
i
e d
i
e be
i
den
m
i
tgel
i
eferten Kühlakkus an
den empfohlenen Stellen
(s
i
ehe Abb
i
ldung) e
i
n, wenn S
i
e
Lebensm
i
ttel
i
m T
i
efkühlbere
i
ch
lagern. Dadurch ble
i
ben Ihre
Lebensm
i
ttel auch länger gekühlt,
falls der Strom ausfallen sollte oder
S
i
e den Netzstecker des Gerätes
z
i
ehen. D
i
e Temperaturanst
i
egsze
i
t
wurde m
i
t Kühlakkus erm
i
ttelt.