![Beko KG530 User Manual Download Page 67](http://html.mh-extra.com/html/beko/kg530/kg530_user-manual_2724894067.webp)
DE / 67
1.5
Montagesicherheit
• Wenden Sie sich für die Mon-
tage des Geräts an den autori-
sierten Kundendienst. Um das
Gerät für die Installation vorzu-
bereiten, lesen Sie die Infor-
mationen in der Bedienungs-
anleitung und stellen Sie si-
cher, dass die Strom- und
Wasserleitungen den Anforde-
rungen entsprechen. Wenn
dies nicht der Fall ist, wenden
Sie sich an einen Elektriker
und einen Monteur, um die
Versorgungsleitungen entspre-
chend zu installieren. Andern-
falls kann es zu einem elektri-
schen Schlag, Brand, Proble-
men mit dem Gerät oder Ver-
letzungen kommen.
• Überprüfen Sie das Gerät vor
der Installation auf eventuelle
Schäden. Lassen Sie das Ge-
rät nicht installieren, wenn es
beschädigt ist.
• Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene und stabile Fläche und
balancieren Sie es mit den ver-
stellbaren Füßen aus. Andern-
falls kann der Kühlschrank
umkippen und Verletzungen
verursachen.
• Das Gerät muss in einer tro-
ckenen und belüfteten Umge-
bung aufgestellt werden. Le-
gen Sie keine Teppiche, Vorle-
ger oder ähnliche Bodenbelä-
ge unter das Gerät. Dies kann
zu Brandgefahr durch unzurei-
chende Belüftung führen!
• Die Lüftungsöffnungen dürfen
nicht blockiert oder abgedeckt
werden. Andernfalls kann es
zu einem erhöhten Stromver-
brauch und zu Schäden an Ih-
rem Produkt kommen.
• Das Produkt darf nicht an
Stromversorgungssysteme wie
z.B. Solarstrom angeschlos-
sen werden. Andernfalls kann
Ihr Gerät durch plötzliche
Spannungsschwankungen be-
schädigt werden!
• Je mehr Kältemittel ein Kühl-
schrank enthält, desto größer
sollte sein Aufstellraum sein. In
sehr kleinen Räumen kann bei
einem Gasaustritt im Kühlsys-
tem ein brennbares Gas-Luft-
Gemisch entstehen. Pro 8
Gramm Kältemittel wird min-
destens 1 m³ Rauminhalt be-
nötigt. Die Menge des in Ihrem
Produkt verfügbaren Kältemit-
tels ist auf dem Typenschild
angegeben.
• Der Aufstellungsort des Pro-
dukts darf nicht der direkten
Sonneneinstrahlung ausge-
setzt sein und darf sich nicht
EN
FR
DE
IT
Summary of Contents for KG530
Page 26: ...EN 26 ...
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 29: ......
Page 58: ...FR 58 ...
Page 59: ......
Page 60: ......
Page 61: ......
Page 90: ...DE 90 ...
Page 91: ......
Page 92: ......
Page 93: ......
Page 121: ...IT 121 EN FR DE IT ...
Page 122: ......
Page 123: ......
Page 124: ......