![Beko GN1306230ZDX User Manual Download Page 41](http://html.mh-extra.com/html/beko/gn1306230zdx/gn1306230zdx_user-manual_2724695041.webp)
2 / 38 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Kühlschrank
1
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . .3
2 Ihr Kühlschrank
7
3 Installation
8
3.1 Der richtige Aufstellungsort. . . . . . . . . . . . .8
3.2 Kunststoffkeile anbringen . . . . . . . . . . . . . .8
3.3 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.4 Füße einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.5 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.6 Tür-offen-Warnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.7 Wasseranschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.7.1 Vor der Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.8 Wasserschlauch an den Kühlschrank
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.9 Wasserschlauch an die Wasserversorgung
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.10 Wasserfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.10.1 Internen Filter im Kühlschrank anbringen 10
3.11 Wasserschlauch an einen Wasserbehälter
anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.12 Bevor Sie den Wasser-/Eisspender
benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
3.13 Gerät transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . .14
4 Vorbereitungen
15
4.1 Tipps zum Energiesparen . . . . . . . . . . . . .15
4.2 Empfehlungen zum Kühlbereich (für frische
Lebensmittel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
4.3 Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . .16
5 Gerät bedienen
20
5.1 Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
5.2 Anzeigetafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5.3 Doppeltes Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . .27
5.4 Frische Lebensmittel tiefkühlen . . . . . . . .27
5.5 Empfehlungen zur optimalen Haltbarkeit
gefrorener Lebensmittel . . . . . . . . . . . . . .27
5.6 Lebensmittel einlagern. . . . . . . . . . . . . . .27
5.7 Hinweise zum Tiefkühlen . . . . . . . . . . . . .27
5.8 Türablagen herausnehmen. . . . . . . . . . . .29
5.9 Türablage verschieben . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.10 Glasablagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.11 Kühlfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5.12 Gemüsefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.13 Gemüsefach mit Feuchtigkeitsregelung . . .30
(FreSHelf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.14 Eisbehälter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5.15 Butter- & Käsefach . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.16 Eierhalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.17 Beweglicher Mittelbereich . . . . . . . . . . . .31
5.18 Blaues Licht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.19 Ionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5.20 Geruchsfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
5.21 So benutzen Sie den internen
Wasserspender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
5.22 Wasser ausgeben. . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
5.23 Wasserspender verwenden. . . . . . . . . . . .32
5.24 Eiswürfelspender . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5.25 Eisbereiter und Eisbehälter . . . . . . . . . . . .33
5.26 Gewichtsbeschränkungen der
Kühlschrankablagen. . . . . . . . . . . . . . . . .34
6. Wartung und Reinigung
35
6.1 Unangenehme Gerüche verhindern. . . . . .35
6.2 Kunststoffflächen pflegen . . . . . . . . . . . .35
7 Problemlösung
36