![Beko FN 131420 User Manual Download Page 40](http://html.mh-extra.com/html/beko/fn-131420/fn-131420_user-manual_2724656040.webp)
DE
18
Kühlbereich-
Türablagen
Kleine, verpackte
Lebensmittelprodukte
uder Getränke (zum
Beispiel Milch, Saft
oder Bier)
Gemüsefach
Gemüse und
Früchte
Frischefach
Milch- und
Wurstprodukte (Käse,
Butter, Salami und
dergleichen)
Hinweise zum Tiefkühlen
Lebensmittel sollten schnellstmöglich
eingefroren werden, damit sie nicht an
Qualität verlieren.
Die TSE-Norm schreibt (je nach
Messbedingungen)
vor,
dass
ein
Kühlschrank
mindestens
4,5 kg Lebensmittel pro 100
Liter
Gefriervolumen
bei
einer
Umgebungstemperatur von 32 °C in
24 Stunden auf -18 °C abkühlen kann.
Nur bei Temperaturen von -18 °C oder
weniger ist es möglich, Lebensmittel
lange Zeit zu lagern.
Sie können die Frische Ihrer
Lebensmittel viele Monate bewahren
(bei einer Tiefkühlbereichtemperatur
von maximal -18 °C).
WARNUNG!
A
• Verteilen Sie die Lebensmittel /
Gerichte auf familienfreundliche oder
anderweitig sinnvolle Portionen.
• Lebensmittel sollten luftdicht
verpackt sein, damit sie nicht
austrocknen. Dies gilt auch dann, wenn
Sie Lebensmittel nur kurze Zeit lagern
möchten.
Benötigtes Verpackungsmaterial:
• Kältebeständiges Klebeband
• Selbstklebende Etiketten
• Gummiringe
• Stift
Geeignete
Verpackungsmaterialien
müssen reißfest und unempfindlich
gegenüber
Kälte,
Feuchtigkeit,
Gerüchen, Ölen und Säuren sein.
Einzufrierende Lebensmittel sollten
keinen direkten Kontakt zu bereits
gefrorenen
Lebensmitteln
haben,
damit diese nicht antauen. Angetaute
Lebensmittel müssen so schnell wie
möglich verbraucht, dürfen nicht wieder
eingefroren werden.