![Beko CFM6201W User Manual Download Page 23](http://html.mh-extra.com/html/beko/cfm6201w/cfm6201w_user-manual_27735023.webp)
23 / 83 DE
Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung
4
Informationen
4.2 Entkalken
Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres
Gerätes. Kaffeemaschine mindestens viermal
jährlich entkalken. Die Häufigkeit hängt von der
Wasserhärte im Gebiet ab. Je härter das Wasser ist,
umso häufiger muss das Gerät entkalkt werden.
1. Geeignetes Entkalkungsmittel im Fachhandel
erwerben. Dabei das zu entkalkende Gerät
nennen.
2. Vor dem Entkalken die Anweisungen des
Entkalkungsmittelherstellers gründlich
durchlesen. Falls die Anweisungen des
Entkalkungsmittelherstellers von den
nachstehenden Schritten abweichen
sollten, an die Anweisungen des
Entkalkungsmittelherstellers halten.
C
Statt handelsüblichem
Entkalkungsmittel können auch
weißer Essig und Zitronensäure
verwendet werden.
3. Wassertank (6) bis zur 10-Kennzeichnung
füllen und Entkalkungsmittel hinzugeben.
Mischverhältnis: 4 Teile Wasser auf 1 Teil
Entkalkungsmittel.
4. Gerät einschalten und etwa eine große Tasse
Wasser durchlaufen lassen.
5. Gerät abschalten.
6. Mischung etwa 15 Minuten lang einwirken
lassen.
7. Schritte 4 – 6 wiederholen.
8. Gerät einschalten, restliche Mischung
durchlaufen lassen.
9. Wassertank (6) mit kaltem Trinkwasser füllen,
sämtliches Wasser durchlaufen lassen.
10. Schritt 9 viermal wiederholen.
11. Nun können Sie wieder Kaffee zubereiten.
4.3 Lagerung
•
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
sollte es sorgfältig aufbewahrt werden. Darauf
achten, dass der Netzstecker gezogen wird und
das Gerät komplett trocken ist.
•
Das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort
lagern. Das Gerät sollte sich immer außerhalb
der Reichweite von Kindern befinden.
4.4 Handhabung und
Transport
•
Transportieren Sie das Gerät in seiner
Originalverpackung. Die Verpackung schützt
das Gerät vor Sachschäden.
•
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät oder der Verpackung ab. Andernfalls
könnte das Gerät beschädigt werden.
•
Falls das Gerät herunterfällt, ist es
möglicherweise nicht mehr funktionsfähig oder
weist dauerhafte Schäden auf.