![Beko BLSA160K2S Instructions Of Use Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/beko/blsa160k2s/blsa160k2s_instructions-of-use_30045026.webp)
7
DE
Bringen Sie das Gerät zu einer
Sammelstelle zum Recycling von
elektrischen und elektronischen
Geräten. Ihre Stadtverwaltung informiert
Sie gerne über Sammelstellen in Ihrer
Nähe. Durch das Recycling von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz und zum
Erhalt natürlicher Ressourcen. Zur
Sicherheit von Kindern: Schneiden Sie
vor der Entsorgung des Produktes das
Netzkabel ab und setzen Sie den
Sperrmechanismus der Tür außer Kraft
(sofern vorhanden).
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien des
Gerätes wurden gemäß nationalen
Umweltschutzbestimmungen aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien
nicht mit dem regulären Hausmüll oder
anderen Abfällen.
Bringen
Sie
Verpackungsmaterialien zu geeigneten
Sammelstellen; Ihre Stadtverwaltung
berät Sie gern.
Nicht vergessen!
Recycelte Materialien leisten einen
wichtigen Beitrag zu einer schönen und
gesunden Umwelt.
Wenn Sie zur Wiederverwertung von
Verpackungsmaterialien beitragen
möchten, informieren Sie sich bei Ihren
Umweltschutzbehörden oder der
Stadtverwaltung, wo entsprechende
Sammelstellen zu finden sind.
HCA-Warnung
Falls das Kühlsystem Ihres
Produktes R600a enthält:
Dieses Gas ist leicht entflammbar.
Achten Sie also
darauf, Kühlkreislauf
und Leitungen während Betrieb und
Transport nicht zu beschädigen. Bei
Beschädigungen halten Sie das
Produkt von potenziellen Zündquellen
(z. B. offenen Flammen) fern und sorgen
für eine gute Belüftung des Raumes, in
dem das Gerät aufgestellt wurde.
Ignorieren Sie diese Warnung, falls
das Kühlsystem Ihres Produktes
R134a enthält.
Die Art des im Gerät eingesetzten
Gases wird auf dem Typenschild an
der linken Innenwand des
Kühlschranks angegeben.
Entsorgen Sie das Produkt keinesfalls
durch Verbrennen.
Tipps zum Energiesparen
• Halten Sie die Kühlschranktüren nur
möglichst kurz geöffnet.
• Geben Sie keine warmen Speisen
oder Getränke in den Kühlschrank.
• Überladen Sie den Kühlschrank
nicht; die Luft muss frei zirkulieren
können.
• Stellen Sie den Kühlschrank nicht im
direkten Sonnenlicht oder in der
Nähe von Wärmequellen wie Öfen,
Spülmaschinen oder Heizkörpern
auf. Halten Sie den Kühlschrank
mindestens 30 cm von
Wärmequellen und mindestens
5
cm von elektrischen Öfen entfernt.
• Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel
in verschlossenen Behältern
aufzubewahren.
• Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Sie
können noch mehr Lebensmittel
einlagern, wenn Sie die Ablage
oder
Schublade aus dem
Tiefkühlbereich
herausnehmen. Der
für Ihren
Kühlschrank angegebene
Energieverbrauch wurde nach dem
Entfernen der Ablage oder
Schublade und bei maximaler
Beladung bestimmt. Ansonsten ist
es Ihnen freigestellt, die Ablage
oder
Schublade zu verwenden.
• Das Auftauen von gefrorenen
Lebensmitteln im Kühlbereich ist
energiesparend und bewahrt die
Qualität der Lebensmittel.
Summary of Contents for BLSA160K2S
Page 2: ......
Page 12: ...10 EN Reversing the doors Proceed in numerical order 11 9 1 2 3 4 5 10 8 12 6 7 ...
Page 29: ...10 DE Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor 11 9 1 2 3 4 5 10 8 12 6 7 ...
Page 46: ...10 FR Réversibilité des portes Procédez dans l ordre numérique 11 9 1 2 3 4 5 10 8 12 6 7 ...
Page 63: ...10 NL De deuren omkeren Ga verder in numerieke volgorde 11 9 1 2 3 4 5 10 8 12 6 7 ...
Page 79: ...9 ES Inversión de las puertas Proceder en orden numérico 11 9 1 2 3 4 5 10 8 12 6 7 ...
Page 87: ......
Page 88: ...4578336519 AD EN DE FR NL ES ...