![Beko BDSA250K3S Manual Download Page 31](http://html.mh-extra.com/html/beko/bdsa250k3s/bdsa250k3s_manual_29997031.webp)
13
DE
5
Nutzung des Kühlschranks
Thermostateinstelltaste
Die Innentemperatur Ihres
Kühlschranks hängt teilweise von
folgenden Einflüssen ab:
• Umgebungstemperatur
.
• Häufigkeit
der
Türöffnungen,
Offenstehen der Tür über längere
Zeit
.
• Einlagern
von
Lebensmitteln,
ohne
diese zuvor auf Raumtemperatur
abkühlen zu lassen
.
• Platzierung
des
Kühlschranks
innerhalb des Raumes (z. B. im
direkten Sonnenlicht).
• Zum
Anpassen
der
Innentemperatur
an solche
Einflüsse benutzen Sie das
Thermostat. Die Zahlen rund um die
Thermostateinstelltaste zeigen die
Kühlungsleistung an.
• Falls
die
Umgebungstemperatur
mehr als 32 °C beträgt,
wählen Sie die höchstmögliche
Thermostateinstellung.
• Sofern
die
Umgebungstemperatur
weniger als 25 °C beträgt,
wählen Sie die geringste
Thermostateinstellung.
Kühlen
Lagern von Lebensmitteln
Der Kühlbereich ist für die kurzfristige
Lagerung von frischen Lebensmitteln
und Getränken vorgesehen.
Gefrieren
Einfrieren von Lebensmitteln
Der Gefrierbereich ist mit dem Symbol
gekennzeichnet.
In Ihrem Gerät können Sie frische
Nahrungsmittel einfrieren und auch
bereits gefrorene Lebensmittel lagern.
Bitte beachten Sie dazu die
Empfehlungen auf der Verpackung der
Lebensmittel.
Abtauen
A) Kühlbereich
Der Kühlbereich taut vollautomatisch ab.
Beim Abtauen läuft das Tauwasser in
die Ablaufrinne und fließt anschließend
zum Verdampfer - hier verdunstet das
Wasser automatisch.
Überzeugen Sie sich regelmäßig davon,
dass der Ablauf nicht verstopft ist;
beseitigen Sie eventuelle Verstopfungen
mit dem Stäbchen.
Summary of Contents for BDSA250K3S
Page 2: ......
Page 11: ...EN Reversing the doors Proceed in numerical order 2 4 5 3 6 7 8 9 1 10 13 16 11 12 14 17 15 ...
Page 93: ......
Page 94: ...4578337508 AA EN DE FR NL ES ...
Page 95: ......