DE
5
So bedienen Sie Ihren Kühlschrank
Temperatur Einstellknopf
Die Innentemperatur Ihres
Kühlschranks hängt teilweise von
folgenden Einflüssen ab
:
• Umgebungstemperatur
.
•
Häufigkeit
der Türöffnungen,
Offenstehen der Tür über längere Zeit
.
• Einlagern von
Lebensmitteln, ohne
diese zuvor auf Raumtemperatur
abkühlen zu lassen
.
•
Platzierung des Kühlschranks
innerhalb
des Raumes (z. B. im
direkten
Sonnenlicht).
•
Zum Anpassen der Innentemperatur
an
solche
Einflüsse
benutzen Sie den
Temperatureinstellknopf. Die Zahlen
rund um die Knopf zeigen die
Kühlungsleistung an.
•
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen
zwischen 0 und -15°C (zum Beispiel
bei Aufstellung in der Garage) sollten
Sie
den Knopf auf die Einstellung 4
einstellen, damit -18°C im
Tiefkühlbereich erreicht werden. Sie
können noch tiefere Temperaturen
erreichen, indem Sie den Einstellknopf
zur Position
Max
. hin drehen.
•
Das maximale Stauvolumen
erreichen
Sie, wenn Sie die obere
Ablage aus
dem Tiefkühlbereich
entfernen. Der
Energieverbrauch
Ihres Gerätes wurde
bei vollständiger
Belegung des
Tiefkühlbereiches
ohne obere Ablage
ermittelt.
Im Betrieb können sich
Wassertropfen
und
eine 7 – 8 mm
starke Eisschicht an
der
Innenwand
des Kühlbereiches
absetzen.
Dies
ist vollkommen normal
und ein
Nebeneffekt des
Kühlungssystems.
Dank
des
automatischen
Abtausystems an der
Rückwand wird
das Eis in bestimmten
Abständen
automatisch abgetaut.
Weder
Eis noch
Wassertropfen
müssen manuell
entfernt werden.
Beim Abtauen läuft das
Tauwasser in
die Ablaufrinne und fließt
anschließend
zum Verdampfer - hier
verdunstet das
Wasser automatisch.
Überzeugen Sie sich regelmäßig davon,
dass der Ablauf nicht verstopft ist;
beseitigen Sie eventuelle Verstopfungen
mit dem Stäbchen.
1
2
MIN
Abtauen
A)
Kühlbereich
Der Kühlbereich taut vollautomatisch
ab.
B) Gefrierfach
Der Tiefkühlbereich taut automatisch ab.
Warnung!
Der Lüfter sorgt für die Zirkulation
kalter Luft innerhalb des
Tiefkühlbereiches.
Schieben Sie niemals irgendwelche
Gegenstände durch die Schutzabdeckung.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem
Lüfter spielen.
Lagern Sie niemals Behälter
mit entflammbare Treibgasen (z. B.
Sahnespender, Spraydosen, usw.) oder
explosiven Stoffen. Decken Sie niemals
Ablagen mit Folien oder ähnlichen
Materialien ab; dies behindert die
Luftzirkulation. Gestatten Sie Kindern nicht,
mit dem Gerät oder den Bedienelementen
zu spielen.
Verhindern Sie ein Blockieren des
Gefrierbereichlüfters und seiner Abdeckung,
damit Ihr Gerät stets optimal arbeiten kann.