![Beko B 1752 User Manual Download Page 48](http://html.mh-extra.com/html/beko/b-1752/b-1752_user-manual_29894048.webp)
22
DE
7
Problemlösung
Bitte arbeiten Sie diese Liste durch,
bevor Sie sich an den Kundendienst
wenden. Dies kann Ihnen Zeit und
Geld sparen. In der Liste finden Sie
häufiger auftretende Probleme,
die nicht auf Verarbeitungs- oder
Materialfehler zurückzuführen
sind. Nicht alle hier beschriebenen
Funktionen sind bei jedem Modell
verfügbar.
Der Kühlschrank arbeitet nicht.
t
Der Netzstecker ist nicht richtig eingesteckt.
4UFDLFO 4JF EFO /FU[TUFDLFS CJT [VN
"OTDIMBHJOEJF4UFDLEPTF
t
Die
entsprechende
Haussicherung
ist
herausgesprungen oder durchgebrannt. >>>
ÃCFSQSàGFO4JFEJF4JDIFSVOH
Kondensation an den Seitenwänden
des Kühlbereiches (Multizone,
Kühlkontrolle und FlexiZone).
t
Die Tür wurde häufig geöffnet. >>> Verzichten
4JFBVGIÊVGJHFT½GGOFOEFS,àIMTDISBOLUàS
t
Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung ist zu
IPDI4UFMMFO4JF*ISFO,àIMTDISBOLOJDIUBO
0SUFONJUIPIFS-VGUGFVDIUJHLFJUBVG
t
Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsanteil
XFSEFO JO PGGFOFO #FIÊMUFSO BVGCFXBISU
#FXBISFO 4JF -FCFOTNJUUFM NJU IPIFN
'MàTTJHLFJUTBOUFJMOJDIUJOPGGFOFO#FIÊMUFSOBVG
t%JF,àIMTDISBOLUàSTUFIUPGGFO4DIMJFFO
4JFEJF,àIMTDISBOLUàS
t
Das Thermostat ist auf eine sehr geringe
5FNQFSBUVS FJOHFTUFMMU 4UFMMFO 4JF EBT
Thermostat entsprechend nach.
Der Kompressor läuft nicht.
t&JOF4DIVU[TDIBMUVOHTUPQQUEFO,PNQSFTTPS
bei
kurzzeitigen
Unterbrechungen
der
4USPNWFSTPSHVOHVOEXFOOEBT(FSÊU[VPGUVOE
schnell ein- und ausgeschaltet wird, da der Druck
des Kühlmittels eine Weile lang ausgeglichen
werden muss. Der Kühlschrank beginnt nach
FUXB TFDIT .JOVUFO XJFEFS [V BSCFJUFO #JUUF
XFOEFO4JFTJDIBOEFO,VOEFOEJFOTUGBMMT*IS
,àIMTDISBOLOBDI"CMBVGEJFTFS;FJUOJDIUXJFEFS
zu arbeiten beginnt.
t
Der Kühlschrank taut ab. >>> Dies ist bei
einem vollautomatisch abtauenden Kühlschrank
völlig normal. Das Gerät taut von Zeit zu Zeit ab.
t
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. >>>
ÃCFSQSàGFO 4JF PC EFS /FU[TUFDLFS SJDIUJH
eingesteckt wurde.
t
Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. >>>
8ÊIMFO4JFFJOFHFFJHOFUF5FNQFSBUVS
t%FS 4USPN JTU BVTHFGBMMFO 4PCBME EJF
4USPNWFSTPSHVOH XJFEFSIFSHFTUFMMU JTU OJNNU
EFS,àIMTDISBOLEFO#FUSJFCXJFEFSBVG
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn
der Kühlschrank arbeitet.
t
Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann
sich je nach Umgebungstemperatur ändern.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Summary of Contents for B 1752
Page 16: ...EN 15 Reversing the doors 3 5 2 1 6 4 D B A C 7 11 10 9 8 E F G ...
Page 17: ...16 EN D B A C E F G ...
Page 27: ...EWWERQWEW DE Kühlschrank Gefrierschrank Bedienungsanleitung ...
Page 41: ...DE 15 Türanschlag umkehren 3 5 2 1 6 4 D B A C 7 11 10 9 8 E F G ...
Page 42: ...16 DE D B A C E F G ...
Page 51: ...EWWERQWEW FR Koelkast Gebruiksaanwijzing ...
Page 61: ...11 de préserver la qualité des aliments ...
Page 64: ...14 Réversibilité des portes 3 5 2 1 6 4 D B A C 7 11 10 9 8 E F G ...
Page 65: ...15 D B A C E F G ...
Page 74: ...EWWERQWEW NL Koelkast Gebruiksaanwijzing ...
Page 86: ...13 De deuren omkeren 3 5 2 1 6 4 D B A C 7 11 10 9 8 E F G ...
Page 87: ...14 D B A C E F G ...