U-PHORIA UMC404/UMC204/UMC202/UMC22/UM2
Quick Start Guide
39
38
(FR)
Etape 3 : Mise en oeuvre
Pour les utilisateur de Windows :
Consultez la page
www.behringer.com et téléchargez
le dernier pilote USB pour votre interface
U-Phoria. Décompressez le fichier,
double-cliquez sur setup.exe puis suivez les
instructions à l’écran.
Pour les utilisateurs de Mac : Aucun pilote n’est
nécessaire pour OS X, votre interface U-Phoria
est détectée automatiquement.
Connectez l’interface au
secteur avec l’adaptateur
fourni (UMC404).
Effectuez la connexion à
l’ordinateur avec le câble USB
fourni. Sélectionnez l’U-Phoria
comme interface audio (UM2 / UMC22 /
UMC202) ou audio/MIDI (UMC204 et UMC404)
dans votre logiciel séquenceur.
Connectez un casque de studio à la
sortie pour vérifier les niveaux
des entrées et écouter les signaux
en provenance du séquenceur. Utilisez le
potentiomètre OUTPUT (UM2 et UMC22) ou
PHONES (UMC202 / UMC204 / UMC404) pour
régler le volume du casque. Enfoncez le bouton
DIRECT MONITOR (UM2 / UMC22 / UMC202) ou
réglez le potentiomètre MIX (UMC204 et
UMC404) pour obtenir un signal d’entrée
sans latence.
Connectez vos instruments et
sources audio aux entrées MIC/LINE
1 et INST 2 (UM2 et UMC22), INPUT 1
et INPUT 2 (UMC202 et UMC204), ou INPUT 1 – 4
(UMC404). Utilisez les potentiomètres MIC/LINE
GAIN 1 et INST GAIN 2 (UM2), GAIN 1 et GAIN 2
(UMC22 / UMC202 / UMC204), ou GAIN 1 – 4
(UMC404) pour régler le niveau d’entrée des
sources connectées. Activez l’alimentation
fantôme +48 V grâce à l’interrupteur sur la face
arrière si vous enregistrez avec des
micros à électret.
Connectez un clavier/contrôleur
MIDI ou un autre appareil MIDI
grâce aux ports MIDI de la face
arrière (UMC204 et UMC404).
Connectez une paire de moniteurs
d’écoutes aux sorties OUTPUTS 1(L)
& 2(R) (UM2 / UMC22 / UMC202)
ou MAIN OUTS L & R (UMC204 & UMC404) pour
l’écoute et le mixage. Utilisez le potentiomètre
OUTPUT (UM2 / UMC22 / UMC202) ou MAIN OUT
(UMC204 et UMC404) pour régler le niveau des
sorties OUTPUT ou MAIN OUT.
(DE)
Schritt 3: Erste Schritte
Windows-Nutzer: Bitte laden Sie
unter www.behringer.com die
neuesten USB-Treiber für Ihr
U-Phoria Interface herunter. Entpacken Sie die
Datei, doppelklicken Sie auf setup.exe und
folgen Sie den Bildschirmanleitungen.
Mac-Nutzer: Für OS X werden keine
Treiber benötigt. Ihr U-Phoria Interface ist
„class-compliant.“
Schließen Sie das Gerät über den
mitgelieferten Netzadapter ans
Stromnetz an (UMC404).
Verbinden Sie das Gerät über das
mitgelieferte USB-Kabel mit einem
Computer. Wählen Sie Ihr
U-Phoria-Gerät als Audio- (UM2 / UMC22 /
UMC202) oder Audio/MIDI- (UMC204 &
UMC404) Interface in Ihrer DAW Software.
Schließen Sie Ihre Studio-Kopfhörer
an die -Buchse an, um die
Eingangspegel und die Wiedergabe
Ihrer Audio-Software abzuhören. Stellen Sie die
Kopfhörer-Lautstärke mit dem OUTPUT-Regler
(UM2 & UMC22) oder PHONES-Regler (UMC202
/ UMC204 / UMC404) ein. Aktivieren Sie die
DIRECT MONITOR-Taste (UM2 / UMC22 /
UMC202) oder stellen Sie den MIX-Regler
(UMC204 & UMC404) ein, um die
Eingangssignale latenzfrei abzuhören.
Schließen Sie Instrumente und
Audioquellen an die Eingänge MIC/
LINE 1 und INST 2 (UM2 & UMC22),
INPUT 1 und INPUT 2 (UMC202 & UMC204) oder
INPUT 1 – 4 (UMC404) an. Stellen Sie mit den
Reglern MIC/LINE GAIN 1 und INST GAIN 2
(UM2), GAIN 1 und GAIN 2 (UMC22 / UMC202 /
UMC204) oder GAIN 1 – 4 (UMC404) den
Eingangspegel der angeschlossenen
Audioquellen ein. Aktivieren Sie den
rückse48 V Phantomspannungs-
Schalter, wenn Sie mit Kondensatormikrofonen
aufnehmen.
Schließen Sie ein MIDI Keyboard,
einen Controller oder andere
MIDI-Geräte über die rückseitigen
MIDI-Ports an (UMC204 & UMC404).
Schließen Sie für die Wiedergabe
und Mischung ein Paar
Studiomonitore an die 1(L) & 2(R)
OUTPUTS (UM2 / UMC22 / UMC202) oder L & R
MAIN OUTS (UMC204 & UMC404) an. Stellen Sie
mit dem Regler OUTPUT (UM2 / UMC22 /
UMC202) oder MAIN OUT (UMC204 & UMC404)
die Lautstärke an den OUTPUTS oder
MAIN OUTs ein.
U-PHORIA UMC404/UMC204/UMC202/UMC22/UM2 Getting started
Summary of Contents for U-PHOBIA umc404
Page 39: ...We Hear You ...