
4
�
WARN- und VORSICHTSHINWEISE
• Nutzen Sie das Instrument nicht in der Nähe von
Treibstoffen, Erdgas, Propangas; generell nicht in der
Nähe von leicht entzündlichen Stoffen.
• Das BAT-250-EUR ist zur Ermittlung des allgemeinen
Batteriezustands, nicht zur Vorhersage der
verbleibenden Batterielaufzeit vorgesehen.
• Prüfen Sie grundsätzlich nur jeweils EINE Batterie.
• Nur zum Einsatz in Innenräumen. Nicht verändern, nicht
zerlegen.
• Nutzen Sie zur Funktionsprüfung zuerst eine frische,
vollständig geladene Batterie.
• Halten Sie die Prüfdauer möglichst gering, damit die
Batterie nicht unnötig Ladung verliert.
BEDIENUNg
Messgerät ablesen
REP
LACE
BUTTON BATT
GOO
D
LOW
Rot
REPLACE: Die Batterie ist schwach, sollte
ausgetauscht werden.
Gelb
LOW: Die Batterie verfügt nur noch über beschränkte
Leistungsreserven. Ein Austausch wird empfohlen.
Grün
GOOD: Die Batterie ist komplett geladen und bietet
ausreichend Leistung.
�
Achtung
• Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit des gerätes vor den
eigentlichen Tests mit einer frischen Batterie.
• Zum Prüfen beachten Sie die Polaritätsmarkierungen
am Prüfgerät, führen die Batterie anschließend richtig
herum an die Kontakte (siehe Beispiel rechts).
Bei 1,5-V- und 9-V-Batterien
obere Skala verwenden
Bei Knopfzellen untere
Skala verwenden