![Beem Ecco 3 in 1 User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/beem/ecco-3-in-1/ecco-3-in-1_user-manual_2720351014.webp)
10
Ecco 3 in 1
DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Ziehen Sie den Netzstecker und las-
sen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie das Toastgut entfernen.
Entfernen Sie das Toastgut vorsichtig,
um den Toastschlitz nicht zu beschä-
digen.
Brötchenaufsatz verwenden
Drücken Sie die Taste für den Bröt-
chenaufsatz (22) nach unten, bis sie
einrastet, um den Brötchenaufsatz (2)
nach oben zu klappen.
Legen Sie die Brötchen auf den Bröt-
chenaufsatz.
Stellen Sie mit dem Regler (26) den
gewünschten Bräunungsgrad ein.
Drücken Sie die Starttaste (3) nach
unten, bis sie einrastet. Die Signal-
lampe auf der Taste (25) leuchtet
und der Toastvorgang startet automa-
tisch.
Nach Beendigung des Toastvorgan-
ges schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus und die Starttaste springt
zurück in die Ausgangsposition.
Wenden Sie die Brötchen und schal-
ten Sie den Toaster durch Herunter-
drücken der Starttaste (3) erneut ein.
Wenn Sie den Brötchenaufsatz (2)
nicht mehr benötigen, ziehen Sie die
Taste für den Brötchenaufsatz (22)
nach oben, um den Brötchenaufsatz
einzuklappen.
Wasserkocher
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Füllstandsanzei-
■
ge (8). Füllen Sie nicht mehr als die
MAX-Markierung und nicht weniger als
die MIN-Markierung ein.
Der Wasserkocher schaltet nicht au-
■
tomatisch ab, wenn der Deckel nicht
geschlossen ist.
Sie können den Kochvorgang jederzeit
■
abbrechen, indem Sie den Ein-/Aus-
schalter (6) auf die Position „
0
” stellen
oder das Gerät vom Sockel abheben.
WArNUNG
Verbrennungsgefahr!
Fassen Sie den Wasserkocher nur
►
am Griff (7) an, denn der Wasserko-
cher wird heiß.
Wasserkocher verwenden
Nehmen Sie den Wasserkocher (9)
vom Sockel (10.)
Öffnen Sie den Deckel (4), indem Sie
die Entriegelungstaste (5) drücken.
Füllen Sie die gewünschte Menge
Wasser ein.
Schließen Sie den Deckel des Was-
serkochers (4), bis er einrastet.
Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Sockel (10). Drehen Sie ihn dabei so,
dass der Ausguss in die Ausbuchtung
der Basisstation einrastet.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Ein-/Auschalter (6) auf „
1
” stellen.
Die roten Signallampen in der Was-
serfüllstandsanzeige (10) leuchten auf
und das Wasser wird erhitzt. Sobald
das Wasser kocht, schaltet sich der
Wasserkocher aus und die Betriebs-
anzeige erlischt.
Trockenlaufschutz zurücksetzen
Sollten Sie den Wasserkocher (9) ver-
sehentlich leer betreiben, schaltet der
Trockenlaufschutz den Wasserkocher
automatisch aus. Dabei erlischt auch die
Betriebsanzeige.
Um den Trockenlaufschutz zurückzuset-
zen, gehen Sie wie folgt vor:
Lassen Sie den Wasserkocher (9)
abkühlen.
Summary of Contents for Ecco 3 in 1
Page 4: ......
Page 80: ...76 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle 8 8 76 82 83 83 84 84 87 90 90 91 91 92...
Page 81: ...77 RU Ecco 3 in 1 BEEM Elements of Lifestyle...
Page 82: ...78 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle...
Page 83: ...79 RU Ecco 3 in 1 BEEM Elements of Lifestyle MAX...
Page 84: ...80 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle...
Page 85: ...81 RU Ecco 3 in 1 BEEM Elements of Lifestyle 16...
Page 86: ...82 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle 86...
Page 88: ...84 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle MAX 86 87 25 1 26 1 6 3 25...
Page 89: ...85 RU Ecco 3 in 1 BEEM Elements of Lifestyle 25 3 30 84 24 1 2 2 84 23 22 2 26 3 25 3 2 22...
Page 92: ...88 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle 20 4 5 28 9 21 18 19 16 9 5 30...
Page 96: ...92 Ecco 3 in 1 RU BEEM Elements of Lifestyle 9 9 10 9 10 9 6 9 86 21 18 21 16 19 19 88...
Page 97: ...BEEM Elements of Lifestyle...