![Beem Baby Vital-Center User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/beem/baby-vital-center/baby-vital-center_user-manual_2720349014.webp)
12
Baby Vital-Center
DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Etwa ab dem 6. bis 7. Monat kommen
■
Kartoffeln und Fleisch zum Gemüse.
Auch hier gilt: Ihr Kind muss sich an
das neue Nahrungsmittel erst gewöh-
nen. Geben Sie dem Baby pro Woche
nur eine neue Zutat. Beispiel: 1. Wo-
che Karottenbrei, 2. Woche Kartoffel-
brei dazugeben, 3. Woche Fleisch da-
zugeben, 4. Woche Sonnenblumenöl
dazugeben.
Eine vollständige Beikost besteht aus
■
etwa 100 g Gemüse, 50 g Kartoffeln,
10 g Fett und 2- bis 3-mal wöchentlich
etwa 20 g Fleisch – insgesamt etwa
150 bis 180 g Babykost.
Parallel zur Beifütterung sollten Sie
■
dem Baby auch Getränke anbieten.
Achten Sie darauf, dass diese ohne
Zuckerzusätze sind.
Babynahrung braucht keine Gewürze
■
oder Geschmacksverstärker. Denn
Babys haben einen sehr feinen Ge-
schmackssinn, so dass sie keine
zusätzlichen Reize benötigen, der
Eigengeschmack der Gemüsesorten
reicht aus. Zudem werden potentielle
Allergieauslöser vermieden.
Rohkost, Kohlgemüse und Hülsen-
■
früchte sind für Babys schlecht ver-
träglich. Vorsicht auch bei Tomaten, sie
können einen wunden Po verursachen.
Nach der Mittagsmahlzeit werden nach
■
und nach die anderen Milchmahlzeiten
ebenfalls ersetzt: zuerst am Nachmit-
tag (z. B. durch einen Obst-Getrei-
debrei), dann am Abend (z. B. durch
einen Milchgetreidebrei) und zuletzt
die morgendliche Mahlzeit.
Tipps/Rezepte
Ab dem 4. bis 6. Lebensmonat beginnt
die Löffelfütterung von Beikost. Selbst
gemachte Speisen sind schnell zubereitet,
lecker und frei von schädlichen Zusatz-
stoffen, wenn die Zutaten aus dem ökolo-
gischen Anbau stammen. Zudem gart das
Gerät durch den Dampf die Nahrungsmit-
tel vitaminschonend – also eine gesunde
Kost von Anfang an.
Tipps
Beginnen Sie zwischen den Mahl-
■
zeiten mit ein paar Löffeln warmem
Karottenmus und steigern Sie die
Menge von Tag zu Tag. Werden 100 g
erreicht, können Sie eine Milchmalzeit
durch eine Breimahlzeit ersetzen – am
besten zuerst die Mittagsmahlzeit.
Babys mögen süße Speisen, das sind
■
sie von der Muttermilch gewohnt. Fan-
gen Sie die Beikost mit Karotten an,
sie schmecken süßlich und werden
auch gut vertragen. Geeignet sind
aber auch Kürbis, Pastinaken oder
Kohlrabi – aber nur eine Gemüsesorte
pro Mahlzeit und maximal 2 neue Ge-
müsesorten pro Woche.
Um Ihrem Kind auch ein anderes
■
Gemüse schmackhaft zu machen,
mischen Sie es zunächst mit einer be-
reits akzeptierten Sorte.
Summary of Contents for Baby Vital-Center
Page 2: ......
Page 3: ...BEEM Elements of Lifestyle 1 2 3 4 5 6 7 8 11 12 9 10 13 14...
Page 4: ......
Page 61: ......
Page 62: ...BEEM Elements of Lifestyle A1 B1 C1 D4 A2 A3 B2 C3 D2 C2 B3 C4 C5 C6 D1 D3...
Page 63: ......