
5
DE
GB
FR
NL
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen dienen zur Abwendung von Gefahren sowie zur Vermeidung von Perso-
nen- und Sachschäden.
Diese Anleitung aufbewahren
.
Vorsicht
Hinweis
Achtung
Bezeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden
wird, können Verletzungen die Folge sein.
Wichtige Sicherheitshinweise für den Benutzer.
Vorsicht! Nichtbeachten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Arbeiten, einschließlich Wartungsarbeiten, an der Elektroinstallation dürfen nur von autorisiertem Elektro-
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Erlauben Sie Kindern nicht, mit Steuerungen zu spielen.
• Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen.
• Beschädigte Anlagen unbedingt bis zur Instandsetzung stilllegen.
• Anlagen nicht betreiben, wenn sich Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden.
• Gefahrenbereich der Anlage während des Betriebs beobachten.
• Anlage stillsetzen und vom Versorgungsnetz trennen, wenn Wartungs- und Reinigungsarbeiten entweder an
der Anlage selbst oder in deren unmittelbarer Nähe durchgeführt werden.
• Ausreichend Abstand (mindestens 40cm) zwischen bewegten Teilen und benachbarten Gegenständen sicher-
stellen.
• Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu sichern.
Wichtige Sicherheitshinweise für den Monteur.
Vorsicht! Nichtbeachten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Sicherheitshinweise der EN 60 335-2-97:2000 beachten
• Arbeiten, einschließlich Wartungsarbeiten, an der Elektroinstallation dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
• Beim Betrieb elektrischer oder elektronischer Anlagen und Geräte stehen bestimmte Bauteile, z.B. Netzteil,
unter gefährlicher elektrischer Spannung. Bei unqualifiziertem Eingreifen oder Nichtbeachtung der Warnhin-
weise können Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen.
• Alle geltenden Normen und Vorschriften für die Elektroinstallation sind zu befolgen.
• Es dürfen nur Ersatzteile, Werkzeuge und Zusatzeinrichtungen verwendet werden, die von der Firma Becker
freigegeben sind.
• Für nicht freigegebene Fremdprodukte oder Veränderungen am Zubehör haftet der Hersteller oder Anbieter
nicht für entstandene Personen- oder Sachschäden sowie Folgeschäden.
• Alle zum Betrieb nicht zwingend erforderlichen Leitungen und Steuereinrichtungen vor der Installation außer
Betrieb setzen.
• Steuereinrichtungen in Sichtweite des angetriebenen Produktes in einer Höhe von über 1,5m anbringen.
• Ausreichend Abstand zwischen bewegten Teilen und benachbarten Gegenständen sicherstellen.
• Nennmoment und Einschaltdauer müssen auf die Anforderungen des angetriebenen Produkts abgestimmt
sein.
• Technische Daten - Nennmoment und Betriebsdauer finden Sie auf dem Typenschild des Rohrantriebs.
• Bewegende Teile von Antrieben die unter einer Höhe von 2,5 m vom Boden oder einer anderen Ebene betrieben
werden, müssen geschützt sein.
• Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu sichern.
• Sicherheitsabstände gem. DIN EN 294 einhalten.
Bezeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden
wird, kann das Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschädigt wer-
den.
Bezeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informationen.
Summary of Contents for P5/16R+
Page 13: ...13 DE GB FR NL Technische Änderungen vorbehalten ...
Page 23: ...23 DE GB FR NL Subject to technical changes without notice ...
Page 33: ...33 DE GB FR NL Sous réserve de modifications techniques ...
Page 43: ...43 DE GB FR NL Technische wijzigingen voorbehouden ...
Page 44: ...2010 300 068 0c 05 05 DE GB FR NL Becker Antriebe GmbH 35764 Sinn Germany ...