![Baumer KTD 4- A4 Series Installation And Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/baumer/ktd-4-a4-series/ktd-4-a4-series_installation-and-operating-instructions-manual_2711238006.webp)
6
Baumer_KTD4A4_OI_DE-EN_1606.indd
7. Wartung, Reparatur & Entsorgung
• Ein Öffnen des Tachogenerators oder jegliche Reparaturen dürfen nur durch den
Hersteller vorgenommen werden. Ausnahme: Austausch der Kohlebürsten.
• Alle Bestandteile des Tachogenerators sind nach länderspezifischen Vorschriften
zu entsorgen.
7.1. Austausch der Kohlebürsten
• Bei Erreichen der minimalen Kohlebürstenlänge von 5,5 mm sollten die Bürsten
ausgewechselt sowie der Kommutatorraum mit trockener Pressluft ausgeblasen
werden, damit weiterhin ein einwandfreier Betrieb gewährleistet ist.
Achtung! Treffen Sie Massnahmen zum Schutz der Atemwege vor Feinstaub.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Dazu sind die radial am Gehäuse befindlichen Kunststoffschutzkappen zu entfer
-
nen und die Kohlebürsten zu entnehmen. Setzen Sie anschliessend die neuen
Kohlebürsten ein. Achten Sie auf einen bündigen Abschluss. Kohlebürsten sind als
Zubehör erhältlich.
8. Masszeichnungen
KTD 4-... A 4
Anbauseite
(Vorschlag)
Erdungsklemme M4
Ringspannelement
Zylinderschraube
DIN EN ISO 4762
- M4x16
A
0.02 A
Passfeder
DIN 6885 - A
d= ø10 - ø16 mm
Bei Bestellung den gewünschten
Bohrungsdurchmesser angeben.
Nabennut nach DIN 6885 - fester Sitz P9
Typ
KTD 4-1 A 4
KTD 4-2 A 4
KTD 4-3 A 4
KTD 4-4 A 4
VDC
10
20
30
40
d g6
ø70H
7
ø70h
9
42
ø77
ø86
45°
ø4.5
M4
18
88
d H7
4
4xM4
ø7
7
2
33.5±0.5
4
30
2.5
019- 3
Mass „b“