![Bauknecht KMT 9145 PT Instructions For Use Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/bauknecht/kmt-9145-pt/kmt-9145-pt_instructions-for-use-manual_2709247017.webp)
DE15
•
Um die perfekte Sauberkeit und Hygiene des Milchschäumers zu gewährleisten, sollten Sie nach der Zubereitung von
Cappuccino die Innenleitungen des Milchbehälterdeckels reinigen. Auf dem Display blinkt die Meldung
TASTE CLEAN
DRÜCKEN
:
-
Stellen Sie einen Behälter unter die Milchausgabedüse (Abbildung 25)
.
-
Halten Sie die Taste
CLEAN
(C3) auf dem Deckel mindestens
8
Sekunden lang gedrückt (Abbildung 25), um die
Reinigungsfunktion zu aktivieren. Das Gerät zeigt die Meldung
REINIGEN !
und darunter einen Anzeigebalken an. Es
empfiehlt sich, die Taste
CLEAN
gedrückt zu halten, bis der Balken ausgefüllt und die Reinigungsphase ganz
beendet ist. Sobald Sie die Taste
CLEAN
loslassen, wird die Funktion unterbrochen. Nehmen Sie nach Beendigung
des Reinigungszyklus den Milchbehälter ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Sie sollten den Milchbehälter
nicht länger als 15 Minuten außerhalb des Kühlschranks lassen.
•
Falls Sie die Kaffee- oder die Milchschaummenge, welche das Gerät automatisch in die Tasse ausgibt, ändern möchten,
gehen Sie wie in Kapitel
VERÄNDERN DER MILCH- ODER KAFFEEMENGE FÜR CAPPUCCINO
beschrieben vor.
Das Gerät wurde werkseitig für die automatische Ausgabe eines Standard-Cappuccinos voreingestellt: Um diese Mengen zu
verändern, gehen Sie wie folgt vor:
•
Füllen Sie den Behälter bis zur markierten maximalen Füllhöhe mit Milch.
•
Halten Sie das Symbol
(B10) gedrückt, bis das Display die Meldung
PROG. FÜR CAPPUCCINO MILCHMENGE
anzeigt.
In der Zwischenzeit gibt das Gerät Milch aus.
•
Drücken Sie erneut das Symbol
(B10), um die Ausgabe abzubrechen und die neu eingestellte Milchmenge zu
speichern.
•
Nach einigen Sekunden beginnt der Gerät, Kaffee auszugeben. Auf dem Display erscheint die Meldung
PROGRAMM.
MENGE KAFFEE FÜR CAPPUCCINO
.
•
Drücken Sie erneut das Symbol
(B10), um die Ausgabe abzubrechen und die neu eingestellte Kaffeemenge zu
speichern.
Jetzt ist das Gerät auf die neuen Einstellungen programmiert und betriebsbereit.
Wenn das Gerät betriebsbereit ist, lassen sich innerhalb des Menüs folgende Parameter oder Funktionen ändern:
•
SPÜLEN
•
UHRZEIT EINSTELLEN
•
SPRACHE
•
SELBSTEINSCHALTUNG
•
ENTKALKEN
•
KAFFEETEMPERATUR
•
SELBSTABSCHALTUNG
•
WASSERHÄRTE
•
RESET
•
STATISTIKEN
•
SUMMER EINSTELLEN
•
AUSGANG
Sprache wählen
Falls Sie die Sprache auf dem Display ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
•
Drücken Sie das Symbol
MENU
(B2) um ins Menü zu gelangen. Drücken Sie dann die Symbole
(B5) und (B6), bis Sie
die Funktion
SPRACHE
gewählt haben.
•
Drücken Sie auf das Symbol
OK
(B7).
•
Drücken Sie die Symbole
(B5) und (B6), bis das Gerät die gewünschte Sprache anzeigt.
•
Zum Bestätigen drücken Sie das Symbol
OK
(B7).
•
Drücken Sie das Symbol
MENU
(B2), um das Menü zu verlassen.
Spülen
Mit dieser Funktion erhalten Sie einen heißeren Kaffee. Gehen Sie wie folgt vor:
•
Wenn Sie direkt nach dem Einschalten des Geräts eine kleine Tasse Kaffee (weniger als 60 cc) zubereiten, verwenden Sie
das heiße Wasser aus dem Spülvorgang, um die Tasse vorzuwärmen.
•
Wenn hingegen seit dem letzten Brühvorgang mehr als 2-3 Minuten vergangen sind, müssen Sie vor dem nächsten
Brühvorgang die Brüheinheit vorwärmen. Drücken Sie dafür zunächst das Symbol
MENU
(B2), um ins Menü zu gelangen.
Auf dem Display erscheint
SPÜLEN
. Drücken Sie auf das Symbol
OK
(B7). Auf dem Display erscheint
MIT OK BESTÄTIGEN
.
Drücken Sie erneut das Symbol
OK
(B7). Lassen Sie dann das Wasser in die Tropfschale fließen oder verwenden Sie dieses
Wasser, um das Kaffeetässchen zu füllen (und dann wieder zu leeren) und es so vorzuwärmen.
VERÄNDERN DER MILCH- ODER KAFFEEMENGE FÜR CAPPUCCINO
ÄNDERN UND EINSTELLEN DER MENÜPARAMETER
Summary of Contents for KMT 9145 PT
Page 2: ......
Page 5: ...3 1 4 8 7 6 5 2 1 1 1 0 1 9 6 1 4 1 3 1 2 15 3 2 1 ...
Page 6: ...4 8 1 7 1 22 0 2 9 1 24 27 21 28 25 26 23 29 30 2 1 ...
Page 297: ......