Bauknecht EMID 8260 User And Maintenance Manual Download Page 3

DE1

IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG

Diese Anweisungen sowie das Gerät beinhalten wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets beachten sollten.

Alle Gefahrenhinweise bezeichnen das potenzielle Risiko, auf das sie sich beziehen und geben an, wie Verletzungsgefahren, 
Schäden und Stromschläge durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes vermieden werden können. Halten Sie sich genau an 
folgende Anweisungen:
-

Halten Sie das Gerät von der Stromversorgung getrennt, bis der Einbau durchgeführt wurde.

-

Die Installation oder Wartung muss von einer Fachkraft gemäß den Herstellerangaben und gültigen örtlichen 
Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, 
wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist.

-

Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.

-

Das Netzkabel muss lang genug sein, um das in die Küchenzeile eingebaute Gerät an das Stromnetz anzuschließen.

-

Damit die Installation den geltenden Sicherheitsrichtlinien entspricht, muss ein allpoliger Sicherheitsschalter mit einer 
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm verwendet werden.

-

Verwenden Sie keine Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel.

-

Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Gerätes, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

-

Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein.

-

Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen und benutzen Sie es nicht, wenn Sie barfuß sind.

-

Das Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Nahrungsmitteln für private Haushalte konzipiert. Jede andere 
Verwendung (z. B. das Heizen von Räumen) ist unzulässig. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden aufgrund 
unsachgemäßen Gebrauchs oder fehlerhafter Bedienung.

-

Der Backofen darf ohne Aufsicht weder von Kindern noch von Personen mit herabgesetzten körperlichen, sensuellen 
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne die erforderliche Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, es sei denn, sie wurden 
durch für ihre Sicherheit verantwortliche Personen entsprechend eingewiesen.

-

Die erreichbaren Teile des Backofens können während des Betriebs sehr heiß werden. Halten Sie Kinder vom Gerät fern 
und achten Sie darauf, dass sie das Gerät nicht als Spielzeug benutzen.

-

Berühren Sie die Heizelemente sowie die Geräteinnenflächen während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht, es 
besteht Verbrennungsgefahr. Vermeiden Sie den Kontakt mit Tüchern oder anderen entflammbaren Materialien, bis das 
Gerät wieder vollständig abgekühlt ist.

-

Öffnen Sie das Gerät am Ende der Garzeit vorsichtig. Lassen Sie heiße Luft und Dampf austreten, bevor Sie ins 
Geräteinnere fassen. Bei geschlossener Gerätetür wird die heiße Luft durch eine Öffnung oberhalb des Bedienpaneels 
nach außen geblasen. Die Belüftungsöffnung darf nicht blockiert werden.

-

Verwenden Sie Backofenhandschuhe, um Gargeschirr und Roste zu entnehmen. Achten Sie darauf, die Heizelemente 
nicht zu berühren.

-

Stellen Sie kein brennbares Material in das Gerät oder in unmittelbare Nähe. Es besteht Brandgefahr, falls das Gerät 
versehentlich eingeschaltet wird.

-

Erhitzen Sie keine geschlossenen Gefäße im Backofen. Der Druck, der in solchen Gefäßen entsteht, kann zu ihrer 
Explosion und dadurch zu Beschädigungen am Gerät führen.

-

Verwenden Sie keine Behälter aus synthetischen Materialien.

-

Heißes Fett und Öl sind leicht entzündlich. Beaufsichtigen Sie stets den Garvorgang, wenn Sie Speisen mit viel Fett oder Öl 
zubereiten.

-

Lassen Sie das Gerät während des Dörrens von Speisen niemals unbeaufsichtigt.

-

Wenn Sie für die Zubereitung von Speisen alkoholische Getränke (z. B. Rum, Cognac, Wein usw.) verwenden, bedenken Sie 
bitte, dass Alkohol bei hohen Temperaturen verdampft. Die entstandenen Dämpfe können sich entzünden, wenn sie in 
Kontakt mit dem elektrischen Heizelement kommen.

Entsorgung von Altgeräten

-

Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Die Entsorgung muss gemäß 
den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Machen Sie das Gerät vor der Verschrottung unbrauchbar, 
indem Sie das Netzkabel abschneiden.

-

Weitere Informationen zu Behandlung, Verwertung, und Wiederverwendung von Elektrogeräten können Sie bei der 
örtlichen Abfallbeseitigungsgesellschaft, der nächsten Sammelstelle für Haushaltsmll oder bei Ihrem Händler erfragen, 
bei dem das Gerät gekauft wurde.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen.
Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet:

 GEFAHR

Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren 
Verletzungen führen kann.

 WARNUNG

Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren 
Verletzungen führt.

Summary of Contents for EMID 8260

Page 1: ...EMID 8260 Benutzer und Wartungshandbuch User and maintenance manual...

Page 2: ......

Page 3: ...sowie die Ger teinnenfl chen w hrend und unmittelbar nach dem Betrieb nicht es besteht Verbrennungsgefahr Vermeiden Sie den Kontakt mit T chern oder anderen entflammbaren Materialien bis das Ger t wi...

Page 4: ...sind ALLGEMEINE HINWEISE Vor der Inbetriebnahme Entfernen Sie Kartonteile Schutzfolien und Klebeetiketten von den Zubeh rteilen Nehmen Sie die Zubeh rteile aus dem Backofen und heizen Sie den Backofe...

Page 5: ...nd in den Handel gebracht Der Backofen heizt nicht auf Pr fen Sie ob das Stromnetz Strom f hrt und der Backofen an das Netz angeschlossen ist Schalten Sie das Ger t aus und wieder ein um festzustellen...

Page 6: ...und der Dichtung absetzen Trocknen Sie den kalten Backofen mit einem Tuch oder Schwamm ab Zubeh r Weichen Sie die Zubeh rteile nach jedem Gebrauch in Geschirrsp lmittellauge ein Verwenden Sie Backofe...

Page 7: ...e Schrauben und die dazugeh rigen Scheiben rechts und links mit Hilfe einer M nze oder eines Werkzeugs Abb 4 2 Entfernen Sie die Gitter durch Anheben 1 und Drehen 2 wie in Abb 5 beschrieben ABSENKEN D...

Page 8: ...gegitter 3 Hebeln Sie die Lampenabdeckung mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers nach au en ab 4 Wechseln Sie die Gl hlampe aus bez glich des Typs siehe nachstehenden Hinweis 5 Setzen Sie die Lampena...

Page 9: ...ten um den Energieverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren Das K hlgebl se kann nach Beendigung des Garvorgangs und Ausschalten des Backofens noch einige Zeit nachlaufen MITGELIEFERTES ZUBEH R A ROST 1...

Page 10: ...laubt das Blockieren BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ELEKTRONIKUHR 1 FUNKTIONSWAHLKNOPF Einschalten Ausschalten und Auswahl der Funktionen 2 NAVIGATIONSKNOPF ZUM SURFEN IM MEN Surfen im Men Einstellung v...

Page 11: ...N UHRZEIT Nach dem Anschluss des Ofens an das Stromnetz muss die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden Auf dem Display blinken die beiden Stundenziffern 1 Drehen Sie den Navigationsknopf bis die korrekt...

Page 12: ...fen automatisch die Auswahl EINSTELLEN VON ABSCHALTZEIT STARTVERZ GERUNG WICHTIG die Einstellung Startverz gerung ist f r folgende Funktionen nicht verf gbar SCHNELLES VORHEIZEN BROT PIZZA HINWEIS Bei...

Page 13: ...DEFROST Auftauen KEEP WARM Warmhalten RISING Gehen lassen MEAT SLOW COOKING Fleisch Niedertemperatur FISH SLOW COOKING Fisch Niedertemperatur 3 Dr cken Sie die Taste zur Best tigung ANBR UNEN Nach Ab...

Page 14: ...ieder einzuschalten dr cken Sie einfach die Taste oder drehen einen beliebigen Knopf 1 Drehen Sie den Navigationsknopf bis ECO angezeigt wird 2 Dr cken Sie die Taste um in die Einstellung ON OFF zu ge...

Page 15: ...r Einschubebene Verwenden Sie die 2 Ebene Heizen Sie den Backofen vor bevor Sie die Speisen in den Garraum stellen UMLUFT Zum Backen von salzigen oder s en Kuchen mit fl ssiger F llung auf einer Ebene...

Page 16: ...Form auf Rost Ebene 1 Fettpfanne Kuchenblech Baiser Ja 2 90 110 150 Fettpfanne Kuchenblech SCHONEND Ja 1 4 90 130 150 Ebene 4 Form auf Rost Ebene 1 Fettpfanne Kuchenblech Brot Pizza Fladenbrot Ja 2 1...

Page 17: ...tte 2 50 65 Ebene 2 Rost Gargut nach zwei Dritteln der Garzeit wenden 2 Oben 3 60 80 Ebene 2 Drehspie Roastbeef englisch 1 kg 2 Mitte 2 35 45 Form auf Rost Gargut bei Bedarf nach zwei Dritteln der Gar...

Page 18: ...uchenblech Einschubebenen nach halber Garzeit vertauschen Ebene 1 Fettpfanne IEC 60350 99 A1 05 A2 08 8 5 1 Fettfreier Biskuit Fatless sponge cake Ja 2 170 35 45 Kuchenform auf Rost IEC 60350 99 A1 05...

Page 19: ...rsichtiger Kuchen mit saftiger F llung K se oder Obstkuchen backen Sie am besten mit der UMLUFT Funktion Ist der Kuchenboden zu feucht verwenden Sie eine niedrigere Ebene und bestreuen Sie den Boden m...

Page 20: ...ing elements or interior surfaces of the appliance risk of burns Do not allow the appliance to come into contact with cloths or other flammable materials until all the components have cooled sufficien...

Page 21: ...e Do not place heavy objects on the door as they could damage it Do not cling to the door or hang anything from the handle Do not cover the inside of the oven with aluminium foil Do not pour water int...

Page 22: ...he problem yourself with the help of the suggestions given in the Troubleshooting guide 2 Switch the appliance off and then on again it to see if the problem has been eliminated If the fault persists...

Page 23: ...ries Soak the accessories in water with washing up detergent immediately after use handling them with oven gloves if still hot Food residues can be easily removed using a brush or sponge Cleaning the...

Page 24: ...pply 2 Unscrew the lamp cover fig 8 replace the lamp see note for lamp type and screw the lamp cover back on 3 Reconnect the oven to the power supply To replace the side lamp if present 1 Disconnect t...

Page 25: ...umption At the end of cooking after the oven has been switched off the cooling fan may continue to run for a while ACCESSORIES SUPPLIED A WIRE SHELF 1 the wire shelf can be used to grill food or as a...

Page 26: ...es the accessories to lock in place CONTROL PANEL DESCRIPTION ELECTRONIC PROGRAMMER 1 FUNCTION SELECTOR KNOB On off and function selector knob 2 BROWSE KNOB for browsing the menu and adjusting pre set...

Page 27: ...ions defrosting keep warm rising STARTING THE OVEN SETTING THE TIME After connecting the oven to the mains power the time must be set on the clock The two hour digits flash on the display 1 Turn the B...

Page 28: ...ter the last operation SETTING END OF COOKING TIME START DELAYED IMPORTANT the start delayed setting is not available for the following functions FAST PREHEATING BREAD PIZZA N B with this setting the...

Page 29: ...king with certain functions the display indicates the possibility of extra browning This function can only be used when cooking time has been set At the end of cooking time the display shows PRESS TO...

Page 30: ...ob to select the desired setting and confirm by pressing button Acoustic signal To activate or deactivate the acoustic signal proceed as follows 1 Turn the Browse knob to display SOUND 2 Press to acce...

Page 31: ...d shelf Preheat the oven before placing food inside CONVECTION BAKE For baking cakes with liquid filling sweet or savoury on a single shelf This function can also be used for cooking on two shelves Sw...

Page 32: ...n wire shelf Shelf 1 drip tray baking tray Meringues Yes 2 90 110 150 Drip tray baking tray GENTLE Yes 1 4 90 130 150 Shelf 4 oven tray on wire shelf Shelf 1 drip tray baking tray Bread Pizza Focaccia...

Page 33: ...wire tray turn food two thirds of the way through cooking 2 High 3 60 80 Shelf 2 turnspit Roast Beef rare 1 Kg 2 Medium 2 35 45 Oven tray on wire shelf turn food two thirds of the way through cooking...

Page 34: ...3 baking tray switch levels halfway through cooking Shelf 1 drip tray IEC 60350 99 A1 05 A2 08 8 5 1 Fatless sponge cake Yes 2 170 35 45 Cake tin on wire shelf IEC 60350 99 A1 05 A2 08 8 5 2 2 Apple...

Page 35: ...ith moist fillings cheesecake or fruit pies use the CONVECTION BAKE function If the base of the cake is soggy lower the shelf and sprinkle the bottom of the cake with breadcrumbs or biscuit crumbs bef...

Page 36: ...GB34...

Page 37: ......

Page 38: ...rinted in Italy 10 2010 5019 410 01032 Bauknecht Polar and Ignis are registered trademarks of the Whirlpool group of companies Copyright Whirlpool Europe s r l 2010 All rights reserved http www baukne...

Reviews: