
11
Deutsch
• Bei Loslassen des EIN/AUS-Schalters
(11)
hält das Werkzeug an.
8. Zubehör
Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige
Drehzahl mindestens so hoch ist wie die
höchste Leerlaufdrehzahl des Werkzeuges.
9. Wartung und Reinigung
WARNUNG:
Trennen Sie das Ladegerät
stets vom Stromnetz, bevor Sie Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten daran vornehmen.
Entnehmen Sie den Akku, bevor Sie War-
tungs- oder Reinigungsarbeiten an dem
Gerät durchführen.
9.1
Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weite-
ren zu wartenden Teile.
9.2
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Lüf-
tungsöffnungen und Motorengehäuse
so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Elektrowerkzeug mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen
Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Elektro-
werkzeug direkt nach jeder Benutzung
reinigen.
• Reinigen Sie das Elektrowerkzeug regel-
mäßig mit einem feuchten Tuch und
etwas Schmierseife.Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des
Elektrowerkzeuges angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das
Innere des Elektrowerkzeuges gelangen
kann.
10. Technische Daten
Drehzahl . . . . . . . . 0 – 400 / 1500 min
-1
Bohrfutter. . . . . . . . . . . . . 0,8 – 10 mm
Drehmoment hart/weich 24,2 Nm / 48 Nm
Abmessungen . . . . . . . . . 20 × 20 × 7 cm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,86 kg
Schalldruckpegel L
pA
. . . . . . . . 69 dB(A)
Unsicherheit K
pA
. . . . . . . . . . . . . . 3 dB
Schallleistungspegel L
WA
. . . . . . 80 dB(A)
Unsicherheit K
WA
. . . . . . . . . . . . . . 3 dB
Hand-Arm-Vibration
(Ohne Last) . . . . . . . . . . . . . . 0,62 m/s
2
(Bohren). . . . . . . . . . . . . . . . 2,07 m/s
2
Unsicherheit K . . . . . . . . . . . . . 1,5m/s
2
11. Entsorgung
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge
nicht über den Hausmüll.
Das Elektrowerkzeug befindet sich in
einer Verpackung, um Transportschäden zu
verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff
und ist somit wieder verwendbar oder kann
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt wer-
den. Das Elektrowerkzeug und dessen
Zubehör bestehen aus verschiedenen Mate-
rialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe.
Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft
oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Das Produkt und das Benutzerhandbuch
können geändert werden. Die technischen
Daten können ohne Vorankündigung geän-
dert werden.
11.1
Batterien
Denken Sie bei der Entsorgung von Batte-
rien an den Umweltschutz. Wenden Sie sich
zwecks einer umweltfreundlichen Entsor-
gung an die lokalen Behörden.
7063632-18V-Cordless-Drill-Ma-1905-10.indb 11
14-05-19 16:26
Summary of Contents for 7063632
Page 2: ...FoldoutA 7063632 18V Cordless Drill Ma 1905 10 indb 1 14 05 19 16 26...
Page 3: ...8 11 5 6 7 1 2 3 4 9 10 FoldoutB 7063632 18V Cordless Drill Ma 1905 10 indb 2 14 05 19 16 26...
Page 19: ...17 Fran ais 7063632 18V Cordless Drill Ma 1905 10 indb 17 14 05 19 16 26...
Page 24: ...7063632 18V Cordless Drill Ma 1905 10 indb 22 14 05 19 16 26...