![BASI mySafe Instruction Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/basi/mysafe/mysafe_instruction-manual_477910003.webp)
Bedienungsanleitung
mySafe-Fingerprint
1
Einrichten
Öffnen mit Notschlüssel
1. Entfernen Sie das Magnetschild in der rechten unteren Ecke, um das Schlüs-
selloch für den Notschlüssel und den Anschluss für die Notstromversorgung
freizulegen.
2. Stecken Sie den beiliegenden Notschlüssel in das dafür vorgesehene Schlüssel-
loch und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Lassen Sie den Schlüssel nicht
los, ansonsten kehrt er in die Ausgangsposition zurück.
3. Drehen Sie im Uhrzeigersinn am Drehknopf. Die Tür wird sich nun öffnen.
4. Öffnen Sie das Batterie-Fach an der Innenseite der Tür und legen vier
AA-Batterien ein.
Öffnen mit Fingerprint
1. Legen Sie vier Batterien in die beiliegende Notstromversorgung ein.
2. Entfernen Sie das Magnetschild in der rechten unteren Ecke und schließen Sie
die Notstromversorgung an den dafür vorgesehenen Anschluss an.
3. Es werden zwei kurze Piepstöne ertönen. Anschließend legen Sie Ihren Finger auf
den Scanner.
4. Ein grünes Licht wird kurz aufleuchten, anschließend wird ein gelbes Licht leuch-
ten. Nach einem kurzen Moment werden zwei kurze Piepstöne ertönen und ein
grünes Licht aufleuchten.
5. Nun haben Sie 5 Sekunden Zeit, um den Safe zu öffnen.
Code ändern
1. Drücken Sie den grünen Knopf auf der Innenseite der Tür. Sie werden einen
Piepston hören und ein gelbes Licht wird auf der Außenseite aufleuchten und ein
grünes Licht wird blinken.
2. Scannen Sie Ihren Finger.
3. Nach einem langen Piepston leuchtet eine grüne Lampe auf, wenn der Fingerab-
druck erfolgreich hinzugefügt wurde. Falls der Fingerabdruck nicht hinzugefügt
wurde, leuchtet eine rote Lampe auf. Dann wiederholen Sie den Vorgang nochmal.
Kapazität: 100 Fingerabdrücke.
2
Öffnen und Schließen des Tresors
Öffnen
1. Legen Sie Ihren Finger auf den Scanner. Es wird einmal piepsen und ein gelbes
Licht wird anfangen zu leuchten. Zeitgleich wird das grüne Licht blinken. Das
System prüft nun Ihren Fingerabdruck.
2. Wenn der Fingerabdruck erkannt wird ertönt ein zweimaliges Piepsen. Ein grünes
Licht leuchtet auf und die Tür wird für sechs Sekunden entriegelt. Drehen Sie den
Drehknopf nun im Uhrzeigersinn.
3. Wenn der Fingerabdruck nicht erkannt wird ertönt ein dreimaliges Piepsen und
das rote Licht leuchtet auf.
4. Wenn drei Mal hintereinander ein nicht eingespeicherter Fingerabdruck gescannt
wird, leuchtet eine gelbe Lampe auf und der Alarm schaltet sich für eine Minute
ein. Um den Alarm zu beenden scannen Sie einen gespeicherten Fingerabdruck.
Schließen
1. Schließen Sie die Tür des Safes und drehen Sie den Drehknopf gegen
den Uhrzeigersinn.
Alle Fingerabdrücke löschen
Um alle Fingerabdrücke zu löschen drücken Sie den roten Knopf auf der Innenseite
des Tresors für fünf Sekunden. Es ertönt ein langes Piepsen. Wenn alle Fingerabdrü-
cke gelöscht wurden leuchtet ein grünes Licht auf. Nun kann der Safe wieder neu
eingerichtet werden. (siehe Punkt 1)
3
Alarm
Erschütterungsalarm
Anders als der Alarm beim wiederholten scannen eines nicht eingespeicherten
Fingerabdrucks, muss der Erschütterungsalarm erst aktiviert werden.
1. Um den Alarm zu aktivieren, drücken Sie die rote Taste auf der Innenseite der Tür.
2. Sie werden ein Piepsgeräusch hören und anschließend wird eine gelbe Lampe an
der Vorderseite für eine Sekunde aufleuchten.
3. Wenn der Alarm einmal aktiviert wurde, wird er jedes Mal für eine Minute ertö-
nen, sobald der Safe bewegt oder geschüttelt wird.
4. Wenn der Alarm ausgelöst wird, scannen Sie einen gespeicherten Fingerabdruck
um ihn wieder zu deaktivieren. Danach muss der Alarm erneut aktiviert werden.
5. Hinweis: Der Alarm kann sowohl mit verschlossener als auch mit offener Tür
aktiviert werden.
4
Batterie
Niedriger Batterie Stand
Wenn der Code eingegeben wird und das grüne und das rote Lämpchen zur
gleichen Zeit aufblinken, zeigt dies einen niedrigen Batteriestand an. Ersetzen Sie in
diesem Fall die Batterien.
Batterie wechseln
Wenn die Batterien komplett leer sind, öffnen Sie den Safe mit der Notstrom-
versorgung. Anschließend wechseln Sie die Batterien im Batteriefach auf der
Innenseite der Tür.
5
Fingerabdruck wird nicht erkannt & Notfälle
Falls Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird oder die Elektronik des Safes einen
Fehler hat, gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie das Magnetschild in der rechten unteren Ecke, um das Schlüs-
selloch für den Notschlüssel und den Anschluss für die Notstromversorgung
freizulegen.
2. Stecken Sie den beiliegenden Notschlüssel in das dafür vorgesehene Schlüssel-
loch und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Lassen Sie den Schlüssel nicht
los, ansonsten kehrt er in die Ausgangsposition zurück.
3. Drehen Sie im Uhrzeigersinn am Drehknopf. Die Tür wird sich nun öffnen.
4. Falls Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird, speichern Sie ihn erneut ein.
6
Tipps und Warnungen
– Bewahren Sie weder die Anleitung, noch den Notschlüssel oder die Notstromver-
sorgung im Tresor auf.
– Wenn der Safe für eine lange Zeit nicht benutzt wird, wechseln Sie die Batterien
um eine Beschädigung der Elektronik zu verhindern.
– Falls Sie den Safe in einer Wand montieren wollen, prüfen Sie vorher die Statik
dieser Wand.
➀
Leuchtdioden
➁
Magnetplakette
➂
Fingersensor
➃
Notfallschlüsselloch
➄
Notschlüssel
➅
Batterieanschluss
➆
Notstromversorgung
➇
Batteriefach
➈
Reset-Taste
BASI GmbH · Konstantinstraße 387 · 41238 Mönchengladbach · Deutschland · [email protected] · www.basi.eu
Tresor_Fingerprint_Anleitung_DE_EN_V7.indd 1
11.04.18 15:43