![Barbecook 223.5912.000 User Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/barbecook/223-5912-000/223-5912-000_user-manual_472902021.webp)
www.barbecook.com
21
7.3 Verhindern des Anhaftens von
Speisen
So verhindern Sie, dass Speisen am Grill anhaften:
•
Bestreichen Sie die Speisen mithilfe eines Pinsels leicht mit
Öl, bevor Sie sie auf den Grill legen. Auch der Grill kann geölt
werden.
•
Drehen Sie die Speisen nicht zu schnell. Warten Sie, bis sie
sich erwärmt haben.
7.4 Hinzufügen von Holzkohle
Mit 500 Gramm Holzkohle können Sie etwa zwei Stunden lang
Wärme erzeugen. Fügen Sie bei Bedarf Holzkohle hinzu. Gehen
Sie folgendermaßen vor:
1
Ziehen Sie Handschuhe an. Behalten Sie sie während des
gesamten Vorgangs an.
2
Nehmen Sie den Grillrost vorsichtig vom Gerät.
3
Nehmen Sie die Abdeckung vom Holzkohlebehälter und
geben Sie Holzkohle hinzu.
4
Setzen Sie die Abdeckung auf den Holzkohlebehälter.
5
Legen Sie den Grillrost auf das Gerät.
7.5 Vermeiden von Stichflammen
Stichflammen sind beim Grillen plötzlich auftretende Flammen.
Diese entstehen, wenn Fett oder Marinade heruntertropfen.
Während des Grillens sind einige Stichflammen normal. Zu viele
Stichflammen erhöhen jedoch die Temperatur im Gerät und
können zur Entzündung von angesammeltem Fett führen. So
vermeiden Sie Stichflammen:
•
Vergewissern Sie sich vor dem Grillen, dass das Gerät
sauber ist. Wir empfehlen, das Gerät nach jeder Verwendung
zu reinigen.
•
Entfernen Sie überschüssiges Fett und Marinade vom
Fleisch. Außerdem können Sie für fettiges und/oder
mariniertes Fleisch eine Grillpfanne verwenden.
8
PFLEGE DES GERÄTS
8.1 Reinigen des Geräts
Wir empfehlen, das Gerät nach jeder Verwendung zu reinigen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
2
Entnehmen Sie den Grillrost und reinigen Sie ihn wie
unter“8.2 Reinigen des Grillrosts” beschrieben.
3
Entnehmen Sie den Holzkohlebehälter (mit Abdeckung) und
die Unterschale aus dem Gerät.
4
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch oder einer
Bürste.
5
Legen Sie die Unterschale, den Holzkohlebehälter und die
Abdeckung in den Geschirrspüler.
2
Sie können diese Komponenten auch von Hand mit
einem weichen Schwamm und einem normalen
Reinigungsmittel reinigen.
1
Verwenden Sie keine Säure, kein Waschbenzin oder
andere entzündliche Produkte, um das Gerät zu reinigen.
8.2 Reinigen des Grillrosts
Wir empfehlen, den Grillrost nach jeder Verwendung mit dem
Barbecook cleaner zu reinigen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Warten Sie, bis der Grillrost vollständig abgekühlt ist.
2
Sprühen Sie den Schaum auf den Grillrost und lassen Sie ihn
eine Weile einwirken.
Der Schaum verfärbt sich, während er Schmutz und Fett
aufsaugt.
3
Entfernen Sie den Schaum mit einem weichen Schwamm
und Wasser und spülen Sie den Grillrost gründlich ab.
4
Trocken Sie den Grillrost sorgfältig und lagern Sie ihn an
einem trockenen Ort. Das verhindert die Rostbildung.
2
Sie können den Grillrost auch im Geschirrspüler oder mit
einem sanften Reinigungsmittel oder mit
Natriumkarbonat reinigen. Verwenden Sie unter keinen
Umständen Ofenreiniger für den Grillrost.
8.3 Lagern des Geräts
•
Lagern Sie das Gerät nach jeder Verwendung an einem
geschützten Ort.
•
Um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern, empfehlen
wir die Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Hülle.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig trocken
ist, bevor Sie es lagern. Das verhindert die Rostbildung.
•
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät verstauen.
2
Wenn Sie das Gerät später aufrecht verstauen möchten,
müssen Sie die Unterschale und den Holzkohlebehälter
befestigen. Das ist mit den zwei Styroporblöcken und
Elastikbändern möglich, die im Lieferumfang des Geräts
enthalten sind.
8.4 Entsorgen der Batterien
Entsorgen Sie Batterien stets gemäß den lokalen Vorschriften.
Werfen Sie Batterien unter keinen Umständen in den
Haushaltsmüll.
8.5 Pflegen von Emaille und Edelstahl
Das Gerät besteht aus Emaille- und Edelstahlteilen. Jedes dieser
Materialien muss unterschiedlich gepflegt werden:
1
Um zu verhindern, dass sich Rost an den Edelstahlteilen
bildet, vermeiden Sie den Kontakt mit Chlor, Salz und
Eisen. Wir empfehlen, das Gerät nicht in Küstennähe, in
der Nähe von Bahngleisen oder Swimmingpools zu
verwenden.
1
Schäden aufgrund von Nichtbeachtung dieser
Anweisungen werden als unsachgemäße Wartung
betrachtet und fallen nicht unter die Gewährleistung.
Material
Materialpflege
Emaille
•
Keine scharfkantigen Objekte verwenden und
nicht gegen harte Flächen schlagen.
•
Kontakt mit kalten Flüssigkeiten vermeiden,
wenn die Fläche noch warm ist.
•
Es können Metallkratzer und Scheuermittel
verwendet werden.
Edelstahl
•
Keine aggressiven, scheuernden oder
metallischen Reiniger verwenden.
•
Weiche Reinigungsmittel verwenden, die
Verschmutzungen selbstständig lösen.
•
Einen weichen Schwamm oder ein weiches
Tuch verwenden.
•
Nach der Reinigung gründlich spülen und vor
der Lagerung gut trocknen lassen.
Summary of Contents for 223.5912.000
Page 1: ...KARL 223 5912 000...
Page 2: ......
Page 4: ...4 www barbecook com...
Page 53: ...Illustrations...
Page 55: ...www barbecook com 55 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1x 1x 1x 1x 1x 1x 4x 2x 1x...
Page 56: ...56 www barbecook com 4x AA 1 2 3 4 5 7 3 3 A B 5 6 2...
Page 57: ...www barbecook com 57 7 8 1...