![Balluff BTL5-H1xx-Mxxxx-P-S94 Series User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/btl5-h1xx-mxxxx-p-s94-series/btl5-h1xx-mxxxx-p-s94-series_user-manual_4063411014.webp)
12
deutsch
Bild 5-2:
ERROR-LED
RUN-LED
Ansicht A, DIP-Schalter S1 zur Einstellung der Stationsa-
dresse und des Abschlusswiderstands
5.2.1 Node-ID einstellen
Für die Node-ID können Werte von 0…63 über die
DIP-Schalter S1.1…S1.6 eingestellt werden. In einem
Netzwerk darf jede Adresse, die Daten über den Bus
versendet, nur einmal vergeben werden! Bei dem Wert 0
der DIP-Schalter wird die im LMT eingestellte Node-ID
verwendet (Grundeinstellung).
S1.1
S1.2
S1.3
S1.4
S1.5
S1.6
2
0
2
1
2
2
2
3
2
4
2
5
LSB
MSB
1
2
4
8
16
32
5.2.2 Baudrate
Die folgenden Baudraten sind über die DIP-Schalter
S1.7…S1.9 einstellbar:
S1.7
S1.8
S1.9
2
0
2
1
2
2
LSB
–
MSB
1
2
4
Wert
Baudrate [kBaud]
1
1000
2
800
3
500
4
250
5
125
6
100
7
50
Tab. 5-1: Baudrate und DIP-Schalter-Einstellung
Beim Wert 0 der DIP-Schalter wird die im LMT eingestellte
Baudrate verwendet (z. B. 20/10 kBaud).
5
Inbetriebnahme
5.1
Default-Einstellungen
Das BTL wird mit fol genden Grundeinstellungen geliefert:
Node-ID
1
Auflösung:
Position
5 µm
Geschwindigkeit
0,1 mm/s
Maximaler Arbeits-/Nutzbereich:
Schaltpunkte/Nocken
keine
Datenübertragung
10 ms
Abschlusswiderstand
aus
Baudrate laut Bestellung (siehe Typenschlüssel,
Seite 20). Die Änderung der Default-Einstellungen im
BTL erfolgt über das SDO-Protokoll gemäß DS 301.
5.2
Voreinstellungen
ACHTUNG
Gerätebeschädigung
Gelangen Teile, Schmutz oder Staub in das Gehäuse,
kann die Funktion des BTL beeinträchtigt und das BTL
beschädigt werden.
►
Beim Öffnen des Gehäuses darauf achten, dass
keine Teile in das Gerät gelangen.
►
Beim Schließen des Deckels auf eine ausreichende
Pressung der Dichtung achten. Anzugsdrehmo-
ment: 0,8 Nm
Beim Einsatz in Standard-CANopen-Systemen wird die
Stationsadresse und der Abschlusswiderstand vor der
Inbetriebnahme über den integrierten DIP-Schalter S1
eingestellt (siehe Bild 5-1 und Bild 5-2).
Nach dem Verstellen der Baudrate und/oder
Node-ID gehen alle vorher geänderten Einstel-
lungen verloren und das BTL startet wieder mit
Default-Werten.
Sämtliche Änderungen der Einstellungen wer-
den vom BTL erst nach einem erneuten Power-
on übernommen.
Änderungen, die bei anliegender Versorgungs-
spannung vorgenommen werden, haben keine
unmittelbare Wirkung.
Bild 5-1: Lage des Dip-Schalters S1
BTL5-H1_ _ -M _ _ _ _ -P-S94
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Profil
Summary of Contents for BTL5-H1xx-Mxxxx-P-S94 Series
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...Betriebsanleitung BTL5 H1_ _ M_ _ _ _ P S94 deutsch...
Page 4: ...www balluff com...
Page 24: ......
Page 25: ...User s Guide BTL5 H1_ _ M_ _ _ _ P S94 english...
Page 26: ...www balluff com...
Page 46: ......
Page 47: ...Notice d utilisation BTL5 H1_ _ M_ _ _ _ P S94 fran ais...
Page 48: ...www balluff com...
Page 68: ......
Page 69: ...Manuale d uso BTL5 H1_ _ M_ _ _ _ P S94 italiano...
Page 70: ...www balluff com...
Page 90: ......
Page 91: ...Manual de instrucciones BTL5 H1_ _ M_ _ _ _ P S94 espa ol...
Page 92: ...www balluff com...