21
•
Nicht wiederaufladbare Batterien
dürfen nicht aufgeladen werden.
•
Andernfalls könnten sie explodieren
oder Flüssigkeit verlieren. Falls
Flüssigkeit aus den Batterien austritt,
vermeiden Sie jeden Kontakt mit
der ausgelaufenen Flüssigkeit. Falls
Batterieflüssigkeit in die Augen, den
Mund oder auf die Haut gelangt ist,
sofort mit klarem Wasser abspülen und
einen Arzt aufsuchen.
•
Wiederaufladbare Batterien müssen
unter Aufsicht eines Erwachsenen
aufgeladen werden.
•
Eine wiederaufladbare Batterie nicht
mit einem anderen Ladegerät aufladen.
•
Das unsachgemäße Wechseln der
Batterien kann zu einer Explosion
führen. Die Batterien dürfen nur durch
das gleiche oder ein gleichwertiges
Batterie-Modell ersetzt werden.
•
Die Batterien (Batterienfach oder
eingelegte Batterien) dürfen
keiner extremen Hitzequelle wie
Sonneneinstrahlung, Feuer oder
Ähnlichem ausgesetzt werden.
• Verbrauchte Batterien ordnungsgemäß
entsorgen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, da
sie explodieren oder Schadstoffe
freisetzen könnten.
• Batterien und Akkus müssen aus dem
Gerät herausgenommen werden, bevor
dieses entsorgt wird.
• Die Anschlussklemmen von Batterien/
Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen
werden.
• Batterien dürfen nur von Erwachsenen
oder mindestens 8 Jahre alten Kindern
aufgeladen werden.
•
Elektrogeräte müssen getrennt vom
Hausmüll entsorgt werden. Elektro-
und Elektronikschrott darf nicht
im normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern muss speziellen
Sammelstellen zugeführt werden.
Innerhalb der Europäischen Union
zeigt dieses Symbol an, dass
das Produkt nicht im normalen
Hausmüll, sondern getrennt
entsorgt werden muss.
BETRIEB
SPANNUNGSVERSORGUNG
Betrieb mit 2 AAA Batterien (nicht inklusive)
1- Den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite des Nachtlichts losschrauben und
abnehmen.
2- Die 2 AAA Batterien (nicht inklusive) unter Beachtung der Polrichtung einlegen.
3- Das Batteriefach schließen und zuschrauben. Bei langsam werdender Musik und
schwächer werdendem Licht die Batterien tauschen.
HINWEIS: Um optimale Leistungen zu garantieren, keine alten und neuen Batterien
mischen sowie keine Alkalibatterien und Akkus.
FUNKTION „BILDPROJEKTION“:
1. Wählen Sie eine Scheibe aus und stecken Sie sie in den Schlitz.
2. Drücken Sie auf die Taste Licht AN (1), um das Licht einzuschalten. Drücken
Sie erneut auf die Taste Licht AN, um das Bild zu wechseln. Halten Sie die Taste 3
Sekunden lang gedrückt, um alle Bilder automatisch nacheinander abzuspielen.
3. Drücken Sie auf die Taste Licht AUS (2), um das Licht auszuschalten.
FUNKTION „MUSIK“: 15 Tonstücke
1- Auf die Taste Ton ON/OFF (5) drücken, um den Ton einzuschalten. Die Musik
wechselt nicht und schaltet nach 30 min ab.