20
BEDIENELEMENTE
• Gebrauchen Sie das Gerät nur für den
Zweck, für den es entwickelt wurde.
Jede andere Verwendung wird als
gefährlich und falsch angesehen.
•
Hangen Sie die Lampe nicht an
die Gitterstangen des Kinderbetts
oder uber das Kind, damit sie nicht
herunterfallen und das Kind verletzen
kann.
• Das Nachtlicht hat keine Teile, die vom
Anwender gewartet warden müssen.
Nicht auseinandernehmen.
•
Die Verwendung von Zubehör, das
nicht vom Hersteller empfohlen wird,
kann Unfälle, Stromschläge oder
Verletzungen verursachen.
•
Das Gerät nicht unter folgenden
Umständen verwenden: im
Badezimmer, in der Nähe eines
Waschbeckens, in einer Duschkabine,
auf einer heißen Fläche, in direktem
Sonnenlicht, in der Nähe von offenem
Feuer oder am Rand von Tischen oder
anderen Arbeitsflächen.
•
Das Gerät keinem Tropf- oder
Spritzwasser aussetzen.
•
Auf das Gerät dürfen keine mit
Flüssigkeit gefüllten Behälter gestellt
werden, z. B. Vasen.
•
Es sollten keine brennenden Kerzen
oder andere offene Flammen auf das
Gerät gestellt werden.
• Das Nachtlicht funktioniert am besten
bei Temperaturen zwischen – 9 °C und
+ 50 °C.
Das Nachtlicht sollte nicht längere
Zeit der direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sein und nicht direkt neben
einer Wärmequelle oder an einem
feuchten oder besonders staubigen Ort
aufgestellt werden.
•
Transformatoren und Netzteile sind
keine Spielsachen. Kinder dürfen diese
Teile daher nur unter Aufsicht der
Eltern benutzen.
• Die Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
•
Die Batterien müssen richtig gepolt
eingesetzt werden.
•
Tauschen Sie die Batterien aus,
sobald das Nachtlicht nicht mehr
zufriedenstellend arbeitet.
•
Verbrauchte Batterien müssen aus
dem Gehäuse des Nachtlichtes
herausgenommen werden.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
Sie das Nachtlicht lange nicht benutzen.
• Alle Batterien gleichzeitig austauschen
oder aufladen.
•
Keine unterschiedlichen Arten von
Batterien oder neue und alte Batterien
mischen.
HINWEISE
DE
SORGFÄLTIG LESEN UND ZUM NACHSCHLAGEN
AUFBEWAHREN.
1- Licht AN: Zum Einschalten der Bildprojektion
2- Licht AUS: Zum Ausschalten der Bildprojektion
3- Auswahl der verschiedenen Melodien und Klänge
4- Lautstärke: Lautstärkeregelung (insgesamt 5 Lautstärkestufen)
5- Ton EIN /AUS: Zum Ein- oder Ausschalten des Tons
3
4
5
1
2