AXTON CAC2.5 Installation Manual Download Page 6

– 6 –

– 7 –

– 7 –

– 6 –

EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE

Alle vier AXTON Frequenzweichen verfügen über zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten 
auf der Platine, mit denen auf die in jedem Fahrzeug unterschiedliche Einbausituation der 
Lautsprecher Einfluss genommen werden kann, und zwar wie folgt:

 Schaltbare Flankensteilheit des Tiefpasses vom Tiefmitteltöner

 Schaltbare Hochtonpolarität

 Schaltbare Hochton-Pegelabsenkung

Anmerkung: 
Die ersten beiden erstegenannten Einstellmöglichkeiten auf der Weiche – Flankensteilheit 
für den Tiefmitteltöner und Hochtonpolarität -  stehen zueinander in direkter Abhängigkeit, 
d.h. sie müssen für ein optimales klangliches Resultat auch zusammen ausgetestet und 
eingestellt werden.  

Flankensteilheit für den Tiefmitteltöner (Schalter „-6dB -12dB“)

Wichtig für das optimale funktionieren einer passiven Frequenzweiche sind nicht nur die 
Wahl einer passenden Trennfrequenz und der Flankensteilheit ab Werk – welches z.B. die 
Belastbarkeit von Hochtönern stark beinflusst. Aber auch ein akustisch symmetrischer 
Verlauf, der sich auf der Trennfrequenz treffenden akustischen Flanken der Schallanteile 
von Hoch- und Tiefmitteltöner. Dies sorgt für eine saubere Schalladdition im Übergangsbe-
reich und dadurch indirekt auch für einen flachen und sauberen Frequenzgang im Bereich 
der Übernahmefrequenz, ohne Einbrüche und Überhöhungen. Die akustische  Flankeins-
teilheit hängt von den Distanzen der Treiber untereinander ab und von der jeweiligen 
Distanz des betroffenen Treibers zum Ohr des Fahrers oder Beifahrers. Die Flankensteilheit 
vom Tiefpass des Tiefmitteltöners lässt daher bei den CAC Sets mit einem Schalter auf 
der Weiche von 6dB/Okt. auf 12dB/Okt. umstellen, um unterschiedlichen Einbauplätzen 
der Lautsprecher Rechnung zu tragen. Hierbei gilt als Grundregel, dass der Schalter 
auf 6dB/Okt. stehen sollte, wenn die Hochtöner zum Tiefmitteltöner einen sehr grossen 
Abstand haben, oder aber wenn das Originalgitter vom Einbauplatz des Tiefmitteltöners 
den Schall stark schluckt (engmaschiges Gitter). Generell gilt ausserdem, dass man beide 
Stellungen auf der Weiche, also 6dB und 12dB austesten sollte. Nach erfolgter Umstellung 
der Flankensteilheit muss auch die Hochtonpolarität (siehe weiter unten) über den Schalter 
auf der Weiche anpasst/getestet werden, um vergleichen zu können, in welcher Position 
sich der beste Klang einstellt.

ACHTUNG: Die jeweiligen Schalter auf der Weiche (für Flankensteilheit, Polarität und 
Pegel) müssen immer auf 

beiden Seiten gleich

 eingestellt werden! Wird z.B. die Polarität 

vom Hochtöner nur auf einer Seite angepasst, ergeben sich starke Phasing Effekte (unprä-
ziser, diffuser Klang), das gleiche gilt für die Flankensteilheit des Tiefmitteltöners. 

Polarität vom Hochtöner ( Schalter „180°  0°“)

Nach dem Umschalten der Tiefpass-Flankensteilheit auf der Frequenzweiche muss nun 
auch die Polarität vom Hochtöner versuchsweise auf beiden Weichen umgeschaltet wer-
den. Die Schalterstellungen entsprechen jeweils gleich gepolt (0°) und umgepolt (180°). In 
einer der beiden möglichen Stellungen spielt das Set hörbar besser – da sich die Schall-
anteile von Tiefmitteltöner und Hochtöner im Bereich der Trennfrequenz perfekt addieren. 
Diese Schaltereinstellung kann nur empirisch ermittelt werden, sie hängt von mehreren 
Faktoren ab, z.B. von vorhandener Distanz der beiden Lautsprecher zueinander, den Ab-
strahlachsen etc.

CAC2.5 CAC2.6_ES.indd   6

03.03.2005   17:16:13 Uhr

Summary of Contents for CAC2.5

Page 1: ...bl Pa CAC2 5 CA CAC AC2 C2 5 2 5 CAC2 6 CA CAC AC2 C2 6 2 6 CAC2 5ES CA CAC AC2 C2 2 5E 5ES S ES CAC2 6ES CA CAC AC2 C2 2 6E 6ES ES CAC2 5 CA CAC AC2 C2 5 2 5 CAC2 6 CA CAC AC2 C2 6 2 6 CAC2 5ES CA CA...

Page 2: ...in einwandfreiem Zustand be nden Das System besteht aus folgenden Einzel Kom ponenten 2 Tiefmittelt ner 2 Lautsprecherabdeckungen f r die Tiefmittelt ner 2 CAT29 Hocht ner 2 Frequenzweichen 1 Kabelsat...

Page 3: ...ss Tropfwasser in innern der T re nicht direkt auf die Lautsprechersysteme einwirken kann Gegebenenfalls muss ein Tropfwasserschutz mittels einer eingeklebten PVC Folie angefertigt werden Befestigen S...

Page 4: ...ass H hen und Loudness Funktionen Trotz aller vorhandenen Anpassungsm glichkeiten auf der Frequenzweiche resultiert durch die Wahl des Montageortes von den Hocht nern eine bestimmte Klangcharakteristi...

Page 5: ...hrer wird ein Loch von exakt 52 mm Innendurchmesser in die Ober che gebohrt Der hintere Teil des Montage adapters f r die vollversenkte Montage wird nun mit dem Metallb gel und zwei metrischen M3 Schr...

Page 6: ...s l sst daher bei den CAC Sets mit einem Schalter auf der Weiche von 6dB Okt auf 12dB Okt umstellen um unterschiedlichen Einbaupl tzen der Lautsprecher Rechnung zu tragen Hierbei gilt als Grundregel d...

Page 7: ...wogene Stellung geeignet f r die meisten Einbaupositionen Diese Position sollte in den meisten Anwendungsf llen zu einem sehr ausgewogenen Klangresultat f hren 6 dB Wenn ein eher leiser Hochtonbereich...

Page 8: ...and check whether all parts are in good undamaged condition and match with the set con tents listed below 2 CAC mid woofers 2 grilles 2 CAT29 tweeters with mounting adapters 2 CAC crossovers 1 set of...

Page 9: ...s between the speakers and the mounting surface in the doors Note that some newer cars will require the use of car speci c mounting adapters made of pastic injection material Without them some Euro DI...

Page 10: ...ng and good sound quality Examples of different tweeter mounting locations and the results that are most frequently obtained are explained below 1 A Pillar Best option concerning the depth of image an...

Page 11: ...r tool Secure the ush mount tweeter adapter in the cutout with the metal cross blade and the two machine screws provided in the mounting accessory kit Push the main tweeter down into the rear cup with...

Page 12: ...ted from the midrange beyond 20cm or is located on a separate plane the crossover slope in most cases should be set to 6dB This will help to maintain in phase performance at the x over point creating...

Page 13: ...g the balance to the left channel should provide you with sounds coming solely from the left speaker system while shifting the balance to the right should do the same for the right speakers If anythin...

Page 14: ...cal damage is not covered under warranty GARANTIE GEW HRLEISTUNG AXTON gew hrt auf dieses 2 Weg Komponentensystem bzw seine Einzelteile eine Garantiezeit von ZWEI JAHREN g ltig ab Kaufdatum im Fachhan...

Page 15: ...15 Model name CAR AUDIO COMPONENT SYSTEM CAC2 5 CAC2 6 CAC2 5ES CAC2 6ES Date of purchase Your name Your address City State ZIP or Postal Code Country Your Dealer...

Page 16: ...silver black Pant 267...

Reviews: