axing TVS 31-00 Operation Instructions Manual Download Page 2

Erdung und Montage:

!

Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (Achtung: Brand-/Lebensgefahr),
müssen die Geräte geerdet werden. Verwenden Sie die am Gerät angebrachte
Erdungsklemme

.

Verwenden Sie die dem Gerät beiliegenden Montageschrauben und die
Montagelöcher an den Geräten

.

¬

­

!

Verwendungsbereich:

Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz zum Verstärken sowie Verteilen
von Radio- und Fernsehsignalen im Haus geeignet! Wird das Gerät für andere
Einsätze verwendet, wird keine Garantie übernommen!

Sicherheitshinweise:

·

Die Installation des Geräts und Reparaturen am Gerät sind ausschließlich vom Fachmann unter
Beachtung der geltenden VDE-Richtlinien durchzuführen. Bei nicht fachgerechter Installation
und Inbetriebnahme wird keine Haftung übernommen.
Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung entfernen, andernfalls besteht
Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten.
Verwenden Sie nur das am Gerät angeschlossene Netzkabel. Es dürfen am Netzkabel auf
keinen Fall Teile ausgetauscht oder Veränderungen vorgenommen werden. Es besteht sonst
Lebensgefahr, für die keine Haftung übernommen wird.
Sofern eine austauschbare Sicherung vorhanden ist, ist vor dem Wechsel der Sicherung der
Netzstecker zu ziehen. Defekte Sicherungen nur durch normgerechte Sicherungen des gleichen
Nennwertes ersetzen.
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. In feuchten Räumen oder im Freien
besteht die Gefahr von Kurzschlüssen (Achtung: Brandgefahr) oder elektrischem Schlägen
(Achtung: Lebensgefahr).
Um Beschädigungen am Gerät selbst oder an Peripheriegeräten vorzubeugen, dürfen Geräte,
die zur Wandmontage vorgesehen sind nur auf flachen Oberflächen montiert werden.
Planen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Sie in Gefahrensituationen den Netzstecker
leicht erreichen und aus der Steckdose ziehen können. Wählen Sie den Montage- bzw.
Aufstellort so, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen spielen
können. Der Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere Verlegung aller angeschlossenen
Kabel ermöglichen. Das Netzkabel sowie Zuführungskabel dürfen nicht durch irgendwelche
Gegenstände beschädigt oder gequetscht werden.
Wählen Sie einen Montage- bzw. Aufstellungsort, an dem unter keinen Umständen
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen können (z. B. Kondenswasser,
Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.)
Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus und vermeiden Sie die direkte
Nähe von Wärrmequellen (z. B. Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin etc.) Bei Geräten, die
Kühlkörper oder Lüftungsschlitze haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden, dass
diese keinesfalls abgedeckt oder verbaut werden. Sorgen Sie außerdem für eine großzügig
bemessene Luftzirkulation um das Gerät. Damit verhindern Sie mögliche Schäden am Gerät
sowie Brandgefahr durch Überhitzung. Achten Sie unbedingt darauf, dass Kabel nicht in die
Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin etc.) kommen.

·

·

·

·

·

·

·

·

HF-Anschluss:

Einstellungen:

!

!

!

Schließen Sie die Eingänge des Verstärkers

) an einer für den

jeweiligen Eingang geeigneten Antenne/Signalquelle an.

Verbinden Sie den Ausgang des Verstärkers mit den verwendeten
Antennensteckdosen oder Abzweigern.

(

und

Eingang ANT 1

VHF Antenne

Eingang ANT1/2

VHF/UHF Antenne

Eingang BI/FM

VHF I/UKW-Antenne

Eingang EXT VHF+UHF

z.B. HÜP eines Kabelanschlusses

Verwenden Sie hochgeschirmte Koaxialkabel mit F- Anschlussstecker.
Passende Kabel und Stecker finden Sie im aktuellen AXING-Katalog oder
unter www.axing.com.

Für die Eingänge ANT 1 bis 3 können Sie eine Fernspeisung der
angeschlossenen Antenne von 12 V/max. 100 mA einschalten.

Drücken Sie dazu den Taster °. Die dazugehörige LED ± signalsiert grün,
dass die Fernspeisespannung am Eingang ansteht.
Hinweis: Bei Überschreiten der 100mA wechselt die grüne LED auf Rot und
die DC-Versorgung wird abgeschaltet.

Die Eingänge ANT1 und 2 können zu- oder abgeschaltet werden.

Stellen Sie den Schalter

auf die obere Position, um die Antenne

zuzuschalten.

Mit den Kanalreglern

können Sie bis zu 10 Kanäle einstellen.

Mit den Pegelstellern

können Sie die Pegel der 10 Kanäle unabhängig

voneinander einstellen.
Mit den Pegelstellern können Sie die Eingangspegel des Eingangs B1/FM und
des Eingangs EXT VHF+UHF einstellen.

®

¯

²

³

´

?

!

!

¬

²

¯

®

®

®

°

±

­

Ausgang

Messbuchse

´

³

µ

HÜP

Summary of Contents for TVS 31-00

Page 1: ...risierten Sammelstelle f r die Wiederaufbereitung von Elektro und Elektronik Altger ten geschehen Informationen zu Sammelstellen f r Altger te erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung dem ffentlich rech...

Page 2: ...geschlossenen Kabel erm glichen Das Netzkabel sowie Zuf hrungskabel d rfen nicht durch irgendwelche Gegenst nde besch digt oder gequetscht werden W hlen Sie einen Montage bzw Aufstellungsort an dem un...

Page 3: ...hat this product is not to be disposed of with your household waste according to the WEEE Directive 2002 96 EC and your national law This product should be handed over to a designated collection point...

Page 4: ...tors other electrical devices chimney etc Devices that are equipped with heat sinks or ventilation slots must under no circum stances be covered or blocked Also ensure for a generous air circulation a...

Page 5: ...tion de votre pays ce produit ne doit pas tre jet avec les ordures m nag res Vous devez le d poser dans un lieu de ramassage pr vu cet effet par exemple un site de collecte officiel des quipements lec...

Page 6: ...ques chemin e etc Veillez imp rativement ce que les appareils quip s de refroidisseurs ou ayant des fentes d a ration ne soient en aucun cas recouverts ou obstru s Par ailleurs veillez assurer une cir...

Page 7: ...EG en de nationale wetgeving niet mag worden afgevoerd met het huishoudelijk afval Dit product moet worden ingeleverd bij een aangewezen geautoriseerd inzamel punt bijvoorbeeld wanneer u een nieuw ge...

Page 8: ...e directe nabijheid van warmtebronnen bijv radiatoren ander elektrische apparaten schoorsteen etc Bij apparaten die koelplaten of ventilatiegleuven hebben moet er daarom beslist op worden gelet dat de...

Reviews: