Verwendungsbereich:
Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz zum Verstärken sowie Verteilen
von Radio- und Fernsehsignalen im Haus geeignet! Wird ein Gerät für andere
Einsätze verwendet, wird keine Garantie übernommen!
Die Abbildungen rechts zeigen ein Anwendungsbeispiel für die Verteilung von
16 SAT-ZF-Polarisationsebenen inklusive terrestrischer Signale
(z.B. DAB+-Radio).
Kaskadierung:
Wichtig:
Bevor Sie die Multischalter/Kaskadenbausteine miteinander
verbinden, schließen Sie den Potentialausgleich an die Geräte an.
Verbinden Sie die Ausgänge der Multischalter mit den Eingängen der
Kaskadenbausteine. Verwenden Sie dazu F/F-Quickfix-Adapter CFA 4-01
(nicht im Lieferumfang enthalten).
Schließen Sie die Ausgänge des letzten Kaskadenbausteins mit Ab-
schlusswiderständen CFA 11-00 ab (nicht im Lieferumfang enthalten).
Potentialausgleich und Montage:
Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (Achtung: Brand-/Lebensgefahr),
müssen die Geräte gemäß EN 60728-11 am Potentialausgleich angeschlossen
werden.
Verwenden Sie den Potenzialaus gleichsanschluss am Gerät (1).
Um den Außenleiter der Koaxialkabel am Potentialausgleich anzuschließen,
verwenden Sie z. B. QEW-Erdungswinkel an den Ein- und Ausgängen des
Geräts.
Verwenden Sie passende Montageschrauben und die Montagelöcher am
Gerät (2).
HF-Anschluss:
Verbinden Sie die SAT-Eingänge des Multischalters mit den LNBs Ihrer
SAT-Empfangsantenne. Speisen Sie in den terr. Eingang Ausgangssignale
eines terrestrischen Verstärkers bzw. eines BK-Hausanschlussverstärkers ein.
Verbinden Sie die seitlichen Teilnehmeranschlüsse (3) des Multischalters mit
den Antennensteckdosen. Verwenden Sie hierfür hochgeschirmte Koaxial-
kabel mit F- Anschlusssteckern. Passende Kabel und Stecker finden Sie im
aktuellen AXING-Katalog oder unter www.axing.com.
Wenn Sie keine Kaskadenbausteine am Multischalter anschließen,
dann schließen Sie die unteren Ausgänge mit Abschlusswiderständen
CFA 11-00 ab
(nicht im Lieferumfang enthalten)
.
Spannungsversorgung:
Die Multischalter werden von den angeschlossenen Receivern versorgt. Zur
Spannungsversorgung der LNBs wird ein Netzteil SZU 99-06 benötigt
(nicht im
Lieferumfang enthalten)
.
Verbinden Sie das Netzteil mit dem beiliegenden Kabel mit der
DC-Buchse (4).
Eingänge
(SAT-System 1)
Eingänge
(SAT-System 2)
TERR Eingang
2
2
2
2
Eingänge
(SAT-System 3)
Eingänge
(SAT-System 4)
4
3
3
1
4
Ausgänge
zu Kaskadenbausteinen
TERR Eingang
Eingänge
(SAT-System 1)
Eingänge
(SAT-System 2)
Eingänge
(SAT-System 3)
Eingänge
(SAT-System 4)
LV und HV (unten)
LH und HH (oben)
LV und HV (unten)
LH und HH (oben)
LV und HV (unten)
LV und HV (unten)
LH und HH (oben)
LH und HH (oben)
LH und HH (oben)