![autosen AR003 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/autosen/ar003/ar003_operating-instructions-manual_3022833014.webp)
14
6.5 Ausgänge
6.5.1 Relaisausgang
► Um übermäßigem Verschleiß entgegenzuwirken und um die EMV-Normen
einzuhalten, die Kontakte beim Schalten induktiver Lasten entstören
�
WARNUNG
Bei AC-Versorgung des Gerätes (Klemmen 21/22 und 23/24) darf zum Schalten
einer AC-Spannung über den Relaisausgang ausschließlich der gleiche Außen-
leiter (Phase) wie zur Spannungsversorgung verwendet werden
�
Wird der Relaisausgang zum Schalten sehr kleiner Ströme benutzt (z
�
B
�
SPS-Eingang), können erhebliche Übergangswiderstände auftreten
�
Für diesen Zweck den Transistorausgang nutzen
�
6.5.2 Transistorausgang
► Der Transistorausgang benötigt eine e24 V DC Versorgung an Klemme
13
�
Diese +24 V DC Versorgungsleitung extern mit einer 315 mA T Sicherung
absichern (5 x 20 mm oder vergleichbar)
�
► Bezugspunkt (GND) des externen Netzteils mit Klemme 15 oder 3/4 des Ge-
rätes verbinden
�
Andernfalls ist kein Schaltvorgang möglich
�
► Bei der DC-Versorgung der Transistorausgänge die SELV-Kriterien (Schutz-
kleinspannung) einhalten
�
Summary of Contents for AR003
Page 63: ...63 FR ...