Audiotec Fischer HDM 1 Manual Download Page 2

Hünegräben 26 · 57392 Schmallenberg · Germany · 

Tel.: +49 2972 97880 ·  E-mail: [email protected]

DIGITAL INPUT MODULE

HDM 1 / HDM 2

 

DIGITALES EINGANGS-MODUL FÜR  HELIX VERSTÄRKER

Herzlichen Glückwunsch!

Sehr geehrter Kunde,

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen HELIX  Produkts. 

High-Res Signalübertragung:

Mit Hilfe des HDM Moduls ist es möglich eine verlustfreie und störungsun-

empfindliche, digitale Signalkette von der Signalquelle bis zum HDM Modul zu 

realisieren, da die DA-Wandlung erst im HDM Modul stattfindet.

Diese Module wurden von uns nach neuesten technischen Erkenntnissen 

entwickelt und zeichnen sich durch hervorragende Verarbeitung und eine 

überzeugende Anwendung ausgereifter Technologien aus.

Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen das Team von

AUDIOTEC FISCHER

Allgemeines zum Einbau von HELIX-Komponenten

Um alle Möglichkeiten des Produktes optimal ausschöpfen zu können, lesen 

Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Installationshinweise. Wir garantieren, 

dass jedes Gerät vor Versand auf seinen einwandfreien Zustand überprüft 

wurde. 

Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie den Minusanschluss der 

Autobatterie  und  trennen  alle Anschlusskabel  vom  Verstärker  in  wel

-

chen das HDM Modul eingebaut werden soll.

Wir empfehlen Ihnen, die Installation von einem Einbauspezialisten vorneh-

men zu lassen, da der Nachweis eines fachgerechten Einbaus und Anschlus-

ses des Gerätes Voraussetzung für die Garantieleistungen sind.

Installieren Sie ausschließlich das für den Verstärker vorgesehene HDM 

Modul an der dafür vorgesehenen Position. Die Benutzung eines nicht 

für das Gerät spezifizierten Moduls oder eine Installation an einer nicht 

dafür vorgesehenen Position im Gerät kann zu Schäden am Modul, dem 

Verstärker, des Radios oder anderen angeschlossenen Geräten führen.

Hinweis:

 Diese Module können ausschließlich Stereosignale und keine MP3- 

oder Dolby-codierten Daten verarbeiten!

Wichtig:

 Das digitale Audiosignal einer Quelle ist üblicherweise nicht lautstär-

kegeregelt. Das bedeutet, dass an den Ausgängen des Verstärkers der volle 

Pegel anliegt. Dies kann im Extremfall die angeschlossenen Lautsprecher 

zerstören. Wir raten deshalb dringend dazu, nur lautstärkegeregelte Signal-

quellen anzuschließen!

Technische Daten

Eingangs-Abtastfrequenz:

28 kHz bis 96 kHz

Eingangsformat:

SPDIF

Signalwandler:

D/A: BurrBrown

Zusätzliche Features:

SPDIF Direct In-Funktion

Montagehinweise

Im folgenden Abschnitt nun die wichtigsten Schritte zum Einbau des Moduls:

1.

  Trennen Sie zunächst die Spannungsversorgungsleitungen (+12 V / 

GND / REM) sowie die Cinchkabel vom Verstärker. 

2.

   Entfernen Sie die Acrylabdeckung des Verstärkers durch Lösen der acht 

Inbusschrauben.   

3.

  Danach demontieren Sie das Seitenblech der Geräteseite mit der Span-

nungsversorgung durch Lösen der zwei Inbusschrauben

4.

  Stecken Sie das Modul in den im Gerät vorgesehenen Sockel (siehe Mar-

kierung im nachfolgenden Bild; das Bild zeigt stellvertretend den HDM 

Slot der HELIX C FOUR). Achten Sie dabei auf den richtigen Sitz des 

Moduls. Die genaue Position des HDM Slots entnehmen Sie bitte der Be-

dienungsanleitung des jeweiligen Verstärkers.  

5.

  Stecken Sie die mitgelieferte Inbusschraube in die vorgesehen Befesti-

gungsöffnung des HDM Moduls und fixieren Sie diese sorgfältig. 

 

Achtung:

 Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, da dies das Modul 

beschädigen kann!

6.

  Befestigen Sie das neue, dem HDM beiliegende Seitenblech mit den In-

busschrauben. Im Anschluss montieren Sie wieder die Acrylabdeckung. 

7.

  Schließen Sie alle Verbindungen wieder an das Gerät an.

8.

   Schalten Sie den Verstärker ein. Das installierte Modul wird automatisch 

vom Gerät erkannt.  

SPDIF Direct In-Funktion

Mit Hilfe der SPDIF Direct In-Funktion wird das Audiosignal direkt und ohne 

Umwege zum internen Leistungsverstärker geroutet. 

Damit steht dem puren High-Res Musikgenuss in einer perfekten, digitalen 

Signalkette nichts mehr im Wege.

Um die direkte Signalweiterleitung zu aktivieren, muss die Schalterposition 

des SPDIF Direct In-Schalters auf „On“ geändert werden. Zusätzlich muss 

das zugehörige Kanalpaar des Verstärkers im Fullrange-Modus betrieben 

werden. Weitere Informationen zum Fullrange-Modus entnehmen Sie bitte 

der Bedienungsanleitung des jeweiligen Verstärkers.

Hinweis:

 Steht der Schalter auf „On“, sind die Vorverstärker-Signaleingänge 

sowie die Levelregler des Verstärkers ohne Funktion! 

Garantiehinweis

Die Garantieleistung entspricht der gesetzlichen Regelung. Von der Garantie-

leistung ausgeschlossen sind Defekte und Schäden, die durch Überlastung 

oder unsachgemäße Behandlung entstanden sind. Eine Rücksendung kann 

nur nach vorheriger Absprache in der Originalverpackung, einer detaillierten 

Fehlerbeschreibung und einem gültigen Kaufbeleg erfolgen.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Für Schäden am Fahrzeug oder Gerätedefekte, hervorgerufen durch Be-

dienungsfehler des Moduls, können wir keine Haftung übernehmen. Dieses 

Produkt ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Damit ist das Gerät für 

den Betrieb in Fahrzeugen innerhalb der Europäischen Union (EU) zertifiziert.

Reviews: