![Audio Design HiFonics Mercury IV V2 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/audio-design/hifonics-mercury-iv-v2/hifonics-mercury-iv-v2_user-manual_3008079007.webp)
7
DEUTSCH
ZUSÄTZLICHE KABELSICHERUNG (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
Installieren Sie eine zusätzliche Sicherung für das Stromkabel in der Nähe der Batterie. Der Abstand
zwischen Sicherung und Batterie sollte nicht mehr als 30 cm betragen. Die Sicherungsgröße muss
dem Kabelquerschnitt des verlegten Stromkabels angepasst sein (siehe dazu die Tabelle unten).
WICHTIG: Die Sicherung an der Batterie sichert nicht den Verstärker, sondern die Leitung zwischen
Batterie und Verstärker gegen Kurzschluss.
5
Kabellänge in m
0 - 1,2
1,2 - 2,1
2,1 - 3,1
3,1 - 4,0
4,0 - 4,9
4,9 - 5,8
5,8 - 6,7
6,7 - 8,5
Sicherungswert
in Ampere
0 - 20
2,5
4
4
6
6
10
10
10
20 - 35
4
6
10
10
16
16
16
20
35 - 50
6
10
10
16
16
20
20
20
50 - 65
10
10
16
20
20
20
20
35
65 - 85
16
16
20
20
35
35
35
50
85 - 105
16
16
20
35
35
35
35
50
105 - 125
20
20
20
35
35
50
50
50
Mindestkabelquerschnitt in mm
2
Empfohlener Mindestkabelquerschnitt um die volle Verstärkerleistung zu garantieren:
Bis 3 m Länge: 16 mm
2
Ab 3 m Länge: 20 mm
2
Tauschen Sie defekte Sicherungen nur gegen eine neue Sicherung aus, die gleichen Typs ist und
den gleichen Sicherungswert besitzt.
ACHTUNG
GERÄTESICHERUNG
Der Verstärker besitzt prinzipbedingt keine interne Gerätesicherung. Verwenden Sie daher die im
Lieferumfang enthaltene Sicherung (60 A) samt Halterung und installieren diese in das Stromkabel
nahe des 12 Volt Anschlusses des Verstärkers. Der Abstand zwischen Sicherung und Verstärker sollte
nicht mehr als 30 cm betragen.
4