background image

D S X 4 5 0 0

1 1

ANSCHLUSSBEISPIEL: 2-Kanal-Modus Mono 2 Subwoofer gebrückt

VERKABELUNG

• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cinch-Eingängen des Verstärkers. Es müssen alle 4 LINE INPUTS  

(CH1/CH2/CH3/CH4) belegt werden. Dafür benötigen Sie zwei Cinch Y-Adapter zum Aufsplitten des Signals. Falls Ihr Steuergerät über
einen separaten Subwoofer-Ausgang (SUB OUT) verfügt, kann vorzugsweise dieser benutzt werden.

• Verbinden Sie die beiden Subwoofer mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen des Verstärkers (SPEAKER

• 

OUTPUT CH1/2 + BRIDGED - und CH3/4 + BRIDGED -).

• Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz aller Subwoofer pro Kanalpaar 4 Ohm nicht unterschreitet.

• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den Verstärker zum Abschalten bringen.

• Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher. Das Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der 
  Basswiedergabe zur Folge und kann unter Umständen die Lautsprecher beschädigen.

WEICHENKONFIGURATION CH1/2 & CH3/4 (SUBWOOFER 1 & SUBWOOFER 2)

• Im Mono-/Subwoofer-Betrieb müssen Sie die Tiefpass-Stellung (LP/BP) wählen, dadurch wird der Subwoofer von den höheren

• 

Frequenzen abgetrennt. Die Trennfrequenz sollte je nach Größe des Subwoofers bei 60Hz - 100Hz liegen und ist über den

• 

LOW PASS-Regler einstellbar.

• In der Tiefpass-Stellung (LP/BP) ist gleichzeitig der Hochpass-Regler (HIGH PASS) als Subsonic-Filter aktiv, dadurch werden die

• 

ultratiefen nicht hörbaren aber teilweise für den Subwoofer schädlichen Frequenzen vom Signal herausgefiltert und ein

  BANDPASS-Signal erzeugt. Die Subsonicfrequenz sollte je nach Größe des Subwoofers bei 15Hz - 40Hz liegen.
  

WICHTIG:

 Ist dieser höher als der LOW PASS eingestellt, kommt kein Ton.

PEGEL-REGLER CH1/2 & CH3/4 (SUBWOOFER 1 & SUBWOOFER 2)

•  Drehen Sie den Regler INPUT LEVEL gegen den Uhrzeigersinn auf die 6 Volt Position.
•  Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80% - 90% der maximalen Lautstärke.
•  Drehen Sie nun langsam den Regler INPUT LEVEL im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprechern leichte Verzerrungen hören.
•  Drehen Sie den Regler INPUT LEVEL nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.

BASSANHEBUNG CH1/2 & CH3/4 (SUBWOOFER 1 & SUBWOOFER 2)

• Der Regler BASS BOOST erlaubt eine Bassanhebung um bis zu +12dB.
• Eine zu hoch eingestellte Bassanhebung kann Ihre Lautsprecher durch Clipping/Überlastung zerstören sowie Ihr Hörvermögen nachhaltig
  schädigen. 

Benutzen Sie diesen Regler stets mit Bedacht.

Stereo Cinch-Audiokabel (L/R oder SUB OUT)

vom Steuergerät mittels zwei Cinch

Y-Adaptern mit den LINE INPUTS verbinden

Subwoofer 1

4 – 8 Ohm

LINE INPUT

OUTPUT

R

L

CH1/CH2

CH3/CH4

LOW PASS

BASS BOOST

INPUT LEVEL

HIGH PASS

X-OVER

LP/BP

FULL

HP

LOW PASS

BASS BOOST

INPUT LEVEL

HIGH PASS

X-OVER

LP/BP

FULL

HP

CH1

CH3

CH2

CH4

30Hz 150Hz

0dB

12dB

6V

0.2V

10Hz 150Hz

30Hz 150Hz

0dB

12dB

6V

0.2V

10Hz 150Hz

POWER             INPUT

GND

REM

SPEAKER OUTPUT

CH1

CH2

CH3

CH4

BRIDGED

BRIDGED

FUSE

12V

L

R

Schalterstellung LP/BP

Schalterstellung

LP/BP

Y-Adapter

Subwoofer 2

4 – 8 Ohm

Summary of Contents for CRUNCH DEFINITION DSX2350

Page 1: ...B E N U T Z E R H A N D B U C H O W N E R S M A N U A L 4 C H A N N E L C L A S S A B A M P L I F I E R D S X 4 5 0 0 2 C H A N N E L C L A S S A B A M P L I F I E R D S X 2 3 5 0 V E R S 1 1...

Page 2: ...wie oben beschrieben betreiben wollen gehen Sie bitte wie folgt vor Lassen Sie die Installation nur von einem entsprechend geschulten Einbauspezalisten durchf hren am besten von einer Service Werksta...

Page 3: ...E I S E 3 BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME DAS GER T NICHT AN STELLEN EINBAUEN AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST Bauen Sie das Ger t so ein dass es v...

Page 4: ...jeder Ecke des Ger ts befinden sich Montage ffnungen zur Befestigung am Fahrzeug Bitte achten Sie beim Montieren darauf dass die Oberfl che des Verst rkers nicht mit den Werkzeugen besch digt oder ze...

Page 5: ...ichenden Kabelquerschnitt mind 10 mm2 den passenden Sicherungswert sowie auf die Leitf higkeit der Kabel S ubern und entfernen Sie vorhandene Rost und Oxidationsstellen an allen Kontaktpunkten der Bat...

Page 6: ...ASS Regler als Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten Bandpass Funktion WICHTIG Ist dieser h her als der LOW PASS eingestellt kommt kein Ton 8 Der INPUT LEVEL Regler bestimmt die Eingangs...

Page 7: ...Schalter X OVER w hlen damit die Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen besch digt werden Die Trennfrequenz sollte je nach Gr e des Systems bei ca 60Hz 150Hz liegen und ist ber den HIGH PASS Reg...

Page 8: ...ngen Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher Das Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge und kann unter Umst nden die Lautsprecher besch digen...

Page 9: ...gs der Lautsprecher des Kanalpaars nach oben Die Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 150Hz regelbar 6 7 Die HIGH PASS Regler CH1 2 CH3 4 Hochpassfilter bestimmen jeweils die Begrenzung des Freque...

Page 10: ...6 Volt Position Drehen Sie den Lautst rke Regler des Steuerger tes auf 80 90 der maximalen Lautst rke Drehen Sie nun langsam den Regler INPUT LEVEL im Uhrzeigersinn bis Sie aus den Lautsprechern leich...

Page 11: ...lter aktiv dadurch werden die ultratiefen nicht h rbaren aber teilweise f r den Subwoofer sch dlichen Frequenzen vom Signal herausgefiltert und ein BANDPASS Signal erzeugt Die Subsonicfrequenz sollte...

Page 12: ...EBUNG CH1 2 STEREO SYSTEM Den Regler BASS BOOST sollten Sie in diesem Anschlussbeispiel in die 0dB Stellung bringen WEICHENKONFIGURATION CH3 4 SUBWOOFER Siehe dazu die Einstellungen auf Seite 11 PEGEL...

Page 13: ...N O T I Z E N 1 3...

Page 14: ...4 x 125 2 x 250 4 x 150 4 x 250 2 x 500 10Hz 50 kHz 200 104 dB 74 dB 0 05 6 0 2 V 47 kOhm 2 16 Ohm LP BP HP Full 10 150 Hz 30 150 Hz 0 12 dB LP BP HP Full 10 150 Hz 30 150 Hz 0 12 dB Vollbereich 2 x 3...

Page 15: ...del erh ltliche Entst rma nahmen Verwenden Sie m glichst keine Entst rfilter welche die Masse am Cinch RCA Audiokabel auftrennen 2 Verlegen Sie die Signal Lautsprecher und Stromkabel seperat mit ausre...

Page 16: ...in Betriebsart LP BP zu hoch eingestellt Regler runterdrehen Fehler Verzerrungen aus Lautsprecher Ursache L sung 1 Die Lautsprecher sind berlastet Pegel niedriger einstellen Pegel am Steuerger t nied...

Page 17: ...Thus to this depending on model and manufacturer the driving safety or important security systems like airbags ESC or others could be interrupted If you plan to operate the amplifier in a vehicle like...

Page 18: ...ble are storage spaces behind the side coverings or under the car seats S A F E T Y I N S T R U C T I O N S 1 8 PLEASE OBSERVE THE FOLLOWING ADVICES BEFORE THE FIRST OPERATION DO NOT INSTALL THE DEVIC...

Page 19: ...or peening tool The mounting openings for the installation are located on each corner of the amplifier Please ensure during the installation that you don t scratch or damage the amplifier surface with...

Page 20: ...ier Use therefor a suitable cable with a sufficient cross section 0 5 mm2 Thereby the amplifier will turn on or off automatically with your headunit BATT 12V Connect the BATT 12V terminal with the 12V...

Page 21: ...djustable from 10 Hz to 250 Hz The HIGH PASS controller works in the LP BP mode as subsonicfilter and eliminates the lower frequencies Bandpass Mode NOTE If this controller is turned to a higher value...

Page 22: ...l Range Signal For smaller speakers 8 7cm 16cm you must set the X OVER switch to the HP Position Highpass Mode to avoid any damage by lower frequencies on the speakers The cut off frequency is adjusta...

Page 23: ...ustable with the LOW PASS controller and should be set between 60 to 100 Hz depending on the size of the subwoofer In the lowpass mode LP BP the HIGH PASS controller works also as subsonicfilter that...

Page 24: ...nnel 1 2 or Channel 3 4 The cut off frequency is continuously adjustable from 30 Hz to 150 Hz 6 7 The HIGH PASS CH1 2 and CH3 4 controllers adjust the cut off point of the frequency range to below for...

Page 25: ...witch to the HP Position Highpass Mode to avoid any damage by lower frequencies on the speakers The cut off frequency is adjustable with the HIGH PASS controller and should be set between 60Hz to 150H...

Page 26: ...not hearable and harmful frequencies to generate a bandpass signal Bandpass mode The subsonic frequency should be set between 15 to 40 Hz depending on the size of the subwoofer NOTE If this value is h...

Page 27: ...the volume controller of the headunit to 80 90 of its full setting Turn the INPUT LEVEL controller clockwise until you hear some distortion Then turn back the INPUT LEVEL controller slightly until yo...

Page 28: ...N O T E S 2 8...

Page 29: ...75 4 x 125 2 x 250 4 x 150 4 x 250 2 x 500 10Hz 50 kHz 200 104 dB 74 dB 0 05 6 0 2 V 47 kOhms 2 16 Ohms LP BP HP Full 10 150 Hz 30 150 Hz 0 12 dB LP BP HP Full 10 150 Hz 30 150 Hz 0 12 dB Fullrange 2...

Page 30: ...car audio retailer If possible do not use anti noise filters which are splicing the ground of the RCA audio cables 2 Do not lead the audio cables between the headunit and the amplifier together with...

Page 31: ...controller in LP BP operation is adjusted to high Turn down controller Malfunction distortions on the loudspeaker s signal Reason Remedy 1 The loudspeakers are overloaded Turn down the level Turn dow...

Page 32: ...Audio Design GmbH www audiodesign de Am Breilingsweg 3 D 76709 Kronau Germany Tel 49 0 7253 9465 0 Fax 49 0 7253 946510...

Reviews: