
ACHTUNG!
Falls Sie keinen Drehmomentschlüssel haben sollten, bitte
diese Schrauben in einer Fachwerkstatt entsprechend
anziehen lassen - Unfallgefahr!
– Loslager (hinten) -6- auf die Trägerschiene -7- schieben, die
Bohrung -A-befindet sich auf der vom Drehknopf
abgewandten Seite.
ACHTUNG!
Die Spannschlösser -5- der Radaufnahmen -1- müssen
nach oben zeigen. Zeigen die Spannschlösser nach unten,
erfolgt keine Verrastung der Spannriemen - Unfallgefahr!
– Prüfen Sie, ob die Spannschlösser -5- der Radaufnahmen
-1- nach oben zeigen und korrigieren Sie diese
gegebenenfalls.
– Radaufnahmen -1- auf die Trägerschiene schieben, die hohe
Seite der Radaufnahmen -1- befinden sich auf der vom
Drehknopf abgewandten Seite.
– Abschlussstücke -J- auf die Enden der Trägerschiene -7-
stecken.
6.2
Montageprüfung Haltebügel
Falls der Haltebügel nicht mehr selbstständig in der
gewünschten Position verharrt, kann die Klemmkraft erhöht
werden.
● Fahrradhalter ist demontiert.
– Fahrradhalter umdrehen.
– Innensechskantmuttern 5 mm -Pfeile- so weit anziehen,
dass die Klemmkraft ausreichend ist, aber sich der
Haltebügel noch verstellen lässt.
Einbauanleitung - Fahrradhalter
Ausgabe 03.2011
6 Weitere Montagearbeiten
15