![Atlantis A03-X1000 User Manual Download Page 58](http://html1.mh-extra.com/html/atlantis/a03-x1000/a03-x1000_user-manual_3000591058.webp)
DE
58
1.2 Anschluss der Lasten
Die Lasten an die Ausgangsbuchsen an der Rückseite der USV-Einheit anschließen.
Um die an die USV-Einheit angeschlossenen Geräte zu schützen, muss sie lediglich
durch Drücken der Einschalttaste eingeschaltet werden.
1.3 Anschluss des Übertragungskabels (nur für die Modelle mit
USB-Anschluss)
Um die Ausschaltung des PC und die Kontrolle des Zustands der USV-Einheit zu
ermöglichen, ein Ende des Übertragungskabels an den USB-Anschluss und das andere
an den PC-Anschluss anschließen. Die Überwachungssoftware ist (mit dem
Aktivierungscode) auf CD-ROM oder auf unserer Website erhältlich:
1.4 Ein-/Ausschalten der Einheit
Zum Ein- und Ausschalten der USV-Einheit einige Sekunden lang die Einschalttaste
drücken, bis ein Tonsignal ausgegeben wird.
1.5 Tabelle mit der Beschreibung der Kontrollleuchten und der
Alarme
Zustand
Sichtanzeige
Alarm
AC-Betrieb
Kontrollleuchte
leuchtet
ständig (grün)
Nicht aktiv
Batteriebetrieb
Kontrollleuchte
leuchtet
ständig (gelb)
Akustischer Alarm alle
10 Sekunden
Batterie fast leer (20-
30%) in Batteriebetrieb
Kontrollleuchte
leuchtet
ständig (gelb)
Akustischer Alarm jede
Sekunde
Störung
oder
Überlastung
Kontrollleuchte
leuchtet
ständig (rot)
Akustischer
Alarm
immer aktiv oder alle 0,5
Sekunden
1.6 Problemlösung
Falls während der Benutzung der Einheit Probleme auftreten, in der folgenden
Tabelle nachschlagen, um zu versuchen, sie zu beheben.