DE 22
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um zu vermeiden, dass sich Fett- und Essensreste ansammeln,
insbesondere auf den Oberflächen an der Innen- und Außenseite, der Tür und der Abdichtung.
•
Aktivieren Sie die Kindersicherung, um zu verhindern, dass das Gerät versehentlich eingeschaltet
wird.
•
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen mit einem weichen Tuch, warmem Wasser und
etwas Spülmittel.
•
Wischen Sie dann mit einem sauberen feuchten Tuch nach, und trocknen Sie die Oberflächen ab.
•
Entfernen Sie Spritzer und Flecken auf den inneren Oberflächen mit einem Tuch, warmem Wasser
und etwas Spülmittel.
•
Wischen Sie dann mit einem sauberen feuchten Tuch nach, und trocknen Sie die Oberflächen ab.
Wichtig!
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Entlüftung gelangt. Verwenden Sie
niemals scheuernde Reinigungsmittel oder chemische Lösungsmittel. Stellen Sie
immer sicher, dass die Türdichtung sauber ist. Nur wenn die Türdichtung sauber
ist, lässt sich die Ofentür korrekt schließen.
Pyrolyse
Statt einer manuellen Reinigung können Sie den Ofenraum oder ein emailliertes Backblech mit
der Ofenfunktion „Pyrolyse“ reinigen. Während der Pyrolyse wird der Ofen auf eine extrem hohe
Temperatur erhitzt. Bei diesen extrem hohen Temperaturen verbrennen vorhandene Rückstände,
und nur Asche bleibt übrig.
Bei normalem Gebrauch des Ofens empfehlen wir, die Pyrolyse einmal pro Monat
durchzuführen.
Achtung!
▷
Zuerst entfernen Sie alle Zubehörteile und Führungsschienen/Teleskopführungsschienen
aus dem Ofen (siehe „Einschubführungen entfernen und reinigen“).
▷
Entfernen Sie alle Essensreste aus dem Ofen, und wischen Sie den Ofenraum mit
einem feuchten Tuch ab. Lebensmittelreste und Fett können sich während des
Pyrolysevorgangs entzünden.
Brandgefahr!
▷
Hinweis:
Der Ofenraum und ein emailliertes Backblech können nicht gleichzeitig unter
Verwendung der Pyrolyse-Funktion gereinigt werden. Wenn Sie ein emailliertes Backblech
unter Verwendung der Pyrolysefunktion reinigen möchten, erledigen Sie dies zuerst (der
Ofenraum kann durch die Reinigung des Backblechs verschmutzen). Schieben Sie immer
nur ein Backblech in den Ofen. Anschließend kann der Ofenraum gereinigt werden.
▷
Achtung!
Reinigen Sie das Backblech aus Glas NICHT mit der Ofenfunktion „Pyrolyse“.
Starten der Pyrolysefunktion
1. Stellen Sie sicher, dass der Ofenraum vollständig leer ist und sich keine Essensreste und
kein Fett darin befinden!
PFLEGE
687678_de_naslovnica_drug_papir.indd DE22
687678_de_naslovnica_drug_papir.indd DE22
20. 01. 2022 09:05:30
20. 01. 2022 09:05:30
Summary of Contents for ZX66 C Series
Page 1: ...gebruiksaanwijzing Oven ZX66 C...
Page 2: ...NL Handleiding NL 3 NL 29 Gebruikte pictogrammen Belangrijk om te weten Tip...
Page 30: ...NL 30...
Page 31: ...NL 31...
Page 33: ...notice d utilisation Four ZX66 C...
Page 34: ...FR Notice d utilisation FR 3 FR 29 Pictogrammes utilis s Important savoir Conseil...
Page 62: ...FR 30...
Page 63: ...FR 31...
Page 65: ...Bedienungsanleitung Ofen ZX66 C...
Page 66: ...DE Bedienungsanleitung DE 3 DE 29 Verwendete Piktogramme Wichtige Informationen Tipp...
Page 95: ...DE 31...
Page 97: ...instructions for use Oven ZX66 C...
Page 98: ...EN Instructions for use EN 3 EN 29 Pictograms used Important information Tip...
Page 126: ...EN 30...
Page 127: ...EN 31...