![Atag MA46 C Series Manual Download Page 68](http://html1.mh-extra.com/html/atag/ma46-c-series/ma46-c-series_manual_2995541068.webp)
DE 12
Richtlinien für Mikrowellengeschirr
Das von Ihnen für die Mikrowellenfunktion verwendete Geschirr sollte die Mikrowellen nicht
abschirmen. Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer reflektieren Mikrowellen. Verwenden
Sie deshalb niemals metallisches Geschirr. Nur als „mikrowellengeeignet“ gekennzeichnetes
Geschirr kann sicher verwendet werden. Weitere Informationen zu geeignetem Geschirr finden
Sie in den folgenden Richtlinien. Verwenden Sie bei Nutzung der Mikrowellenfunktion stets das
Backblech aus Glas auf Ebene 1.
Geschirr
Mikrowel-
lengeeignet
Hinweise
Aluminiumfolie
Kann in kleinen Mengen zum Schutz bestimmter Spei-
sebereiche gegen Überhitzung verwendet werden. Wenn
die Folie der Ofenwand zu nahe kommt oder wenn zu viel
Folie verwendet wird, können Funken/Lichtbögen auftreten.
Porzellan und
Steingut
Porzellan, Steingut, glasiertes Steingut und
Elfenbeinporzellan sind generell geeignet, sofern sie
über keinen Metallrand verfügen.
Einweggeschirr aus
Plastik oder Karton
Tiefkühlgerichte sind manchmal in Einweggeschirr
verpackt.
Fast-Food-Verpackungen
•
Polystyrol-Becher
•
Papierbeutel oder
Zeitungspapier
•
Recyclingpapier
oder Metallkanten
Kann zum Aufwärmen von Speisen verwendet werden.
Polystyrol kann bei Überhitzung schmelzen.
Kann Feuer fangen.
Kann zu Lichtbogenbildung führen.
Glasgeschirr
•
Ofenschüsseln
•
Feines
Glasgeschirr
•
Dickwandige
Glasgefäße
Kann verwendet werden, sofern es keinen Metallrand hat.
Kann zum Aufwärmen von Speisen oder Flüssigkeiten
verwendet werden. Dünnes Glas kann bei plötzlicher
Erhitzung brechen oder splittern.
Der Deckel muss entfernt werden. Nur zum Aufwärmen
geeignet.
Metall
Kann zu Lichtbogen- oder Flammenbildung führen.
Papier
•
Teller, Tassen,
Küchenpapier
•
Recyclingpapier
Für kurze Garzeiten und zum Aufwärmen. Zur Aufnahme
überschüssiger Feuchtigkeit.
Kann zu Lichtbogenbildung führen.
Kunststoff
Nur hitzebeständiges thermoplastisches Material
verwenden. Andere Kunststoff e können sich bei hohen
Temperaturen verformen oder verfärben. Verwenden
Sie keinen Melamin-Kunststoff . Nur wenn koch- oder
ofenbeständig. Darf nicht luftdicht sein. Bei Bedarf mit
einer Gabel einstechen.
: Empfohlen
: Vorsicht
: Nicht sicher
VERWENDUNG
687616_de_naslovnica_drug_papir.indd DE12
687616_de_naslovnica_drug_papir.indd DE12
13. 12. 2021 12:53:03
13. 12. 2021 12:53:03
Summary of Contents for MA46 C Series
Page 1: ...gebruiksaanwijzing Oven MA46xxC ...
Page 2: ...NL Gebruiksaanwijzing NL 3 NL 24 Gebruikte pictogrammen Belangrijk om te weten Tip ...
Page 25: ...NL 25 ...
Page 26: ...NL 26 ...
Page 27: ...NL 27 ...
Page 29: ...mode d emploi Four MA46xxC ...
Page 30: ...FR Mode d emploi FR 3 FR 24 Pictogrammes utilisés Important à savoir Conseil ...
Page 53: ...FR 25 ...
Page 54: ...FR 26 ...
Page 55: ...FR 27 ...
Page 57: ...Bedienungsanleitung Ofen MA46xxC ...
Page 58: ...DE Bedienungsanleitung DE 3 DE 24 Verwendete Piktogramme Wichtige Informationen Tipp ...
Page 82: ...DE 26 ...
Page 83: ...DE 27 ...
Page 85: ...instructions for use Oven MA46xxC ...
Page 86: ...EN Instructions for use EN 3 EN 24 Pictograms used Important information Tip ...
Page 109: ...EN 25 ...
Page 110: ...EN 26 ...
Page 111: ...EN 27 ...