![Atag ES1011SAM Instructions For Use Manual Download Page 55](http://html.mh-extra.com/html/atag/es1011sam/es1011sam_instructions-for-use-manual_2995675055.webp)
DE 11
PFLEGE
Aktivkohlefilter:
Der regenerative Aktivkohlefilter muss mit neutralen Reinigungsmitteln
von Hand gewaschen oder in der Geschirrspülmaschine bei einer
Höchsttemperatur von 65 °C (ohne Geschirr) gereinigt werden.
Beseitigen Sie überschüssiges Wasser, ohne den Filter zu beschädigen,
entfernen Sie den Halter und lassen Sie den Filter im Ofen bei einer
Höchsttemperatur von 100 °C mindestens 15 Minuten lang trocknen.
Um eine dauerhaft effiziente Leistung des regenerativen
Aktivkohlefilters zu gewährleisten, muss die Reinigung entweder alle
2 Monate oder bei Indikation der Filteranzeige durchgeführt werden.
Die Filter müssen spätestens nach 3 Jahren oder bei Beschädigung
umgehend ausgetauscht werden.
Es ist wichtig, dass der Fettfilter und der regenerative
Aktivkohlefilter vollkommen trocken sind, bevor sie erneut
eingesetzt werden.
Austausch des Kohlefilters:
Um den Kohlefilter auszutauschen, müssen zunächst die Fettfilter
entfernt werden.
• Drücken Sie die zwei Tasten „B“ des Kohlefilters nach innen.
• Kippen Sie den Kohlefilter nach unten, um diesen zu entfernen.
• Wiederholen Sie die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge,
um den Kohlefilter auszutauschen.
Die Arbeitsweise:
•
Die Verwendung eines Kohlefilters verursacht mehr Lärm als der
Gebrauch einer Abzugshaube mit Abzugsrohr.
• Der Kohlefilter funktioniert optimal bei niedriger Motorgeschwindigkeit.
Vermeiden Sie deshalb die Boost-Funktion.
Achtung!
Diese Abzugshaube ist mit LED-Leuchten ausgestattet! Diese müssen
von einem autorisierten Techniker ausgetauscht werden. Versuchen Sie
nicht, die LED-Leuchten selbst auszutauschen.
Summary of Contents for ES1011SAM
Page 24: ...NL 24 ...
Page 46: ...FR 24 ...
Page 68: ...DE 24 ...
Page 90: ...EN 24 ...
Page 91: ...EN 25 ...
Page 92: ...545446 VER 1 19 10 2015 545446 545446 3LIK1908 ...