
143
IMPB07-25 REV.00
D
142
IMPB07-25 REV.00
VERBINDUNG 2 MITTELS AUSSERWANDSPEISER
Beim Verwenden des von Gardesa gelieferten typgenehmigten
Ausserwandspeisers das aus der Türkabeldurchgangfeder
auskommende ROTE und SCHWARZE Kabel, durch die zwischen
dem Zarge und der Wand auf der Türinnerseite vorliegende Spalte
ausgehen lassen.
1. Das SCHWARZE Kabel vom Speiser mit dem aus der
Kabeldurchgangfeder auskommenden SCHWARZEN Kabel
verbinden. Danach das WEISSE/SCHWARZE Kabel vom
Ausserspeiser mit dem aus der Türkabeldurchgangfeder
auskommenden ROTEN Kabel verbinden.
AUSTAUSCH DER NOTSTROMBATTERIEN
1. Den Schließpfropfen des am Profil auf der Türschlossseite
vorliegenden Batteriefachs entfernen, indem man ihn mittels
eines Schraubenziehers oder einer Münze um 90° gegen den
Uhrzeigersinn ausschraubt.
2. Das Batteriefach aus dem Zylinder ausziehen, indem man die
zurückstoßende Kraft der Innerfeder nutzen.
3. Die vier wiederaufladbare Batterien durch ähnliche Typen
ersetzen, indem man die in der Abb. 2 angegebene Polarität
beachtet.
4. Den Pfropfen wie ursprünglich wieder schließen.
WAS PASSIERT IM FALLE VOM
NETZSPANNUNGSMANGEL 230V AC
Alle an der innere panele vorliegenden EXIT- Stangen schalten ein
und geben den Ausgangsweg an; sie werden ausschalten, erst wenn
die Netzspannung 230V AC wieder hergestellt wird oder sich die
inneren Notstrombatterien (mit circa 16 Stunden Autonomie mit 5
eingeschalteten Stangen) entladen.
WAS PASSIERT BEIM TÄGLICHEN BETRIEB
Alle an der Türinnertafel vorliegenden EXIT- Stangen sind
mit der Konfiguration dauerhaft aus- oder eingeschaltet, die
man unter den voreingellsten gewählt hat.
EINSCHALTUNGSEINSTELLUNG DER EXIT- STANGEN
Die einstellung ist möglich nur mit 230 Vac netzspannung, d.h. in
normalbetrieb. Bei jedem Drücken der an der zentralen EXIT-
Stange vorliegenden
ROTEN
Taste/LED (s. Abb. 3) schalten die
LED der Stangen nach der folgenden Tabelle ein; die
Einschaltungsreihe ist kontinuierlich, so fängt man nach der
letzten Konfiguration in der Tabelle mit der Nr. 1 wieder an.
D
EXIT- ZUBEHÖRTEIL
NETZSPANNUNGSMANGELMELDUNG
EXIT ist ein in mehreren Stangen bestehendes System,
welche in der Türinnerblatt enthalten sind und je drei LED
haben, die beim Netzspannungsmangel (Blackout) einschalten.
Beim normalen Betrieb können die EXIT- Stangen total oder
teilweise aus- oder eingeschaltet sein, je nach der Wahl der
gewünschten Konfiguration unter den schon voreingestellten.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
• EXIT - Systemversorgung 6 V AC 50 mA oder 7,5 V DC 50 mA
• Blaue LED Ø 3 mm. zu hoher Sichtbarkeit
• 4 wiederaufladbare Batterien Ni-MH, AA- Format, Kapazität
1800 mAh
• 16 St. Betriebsautonomie mit 5 eingeschalteten Stangen
VERBINDUNG 1 MITTELS TRANSFORMATOR
ANMERKUNG:
DIE FOLGENDEN OPERATIONEN SIND VON IN DER
HERSTELLUNG VON STROMANLAGEN ERFAHRENEM
PERSONAL AUSZUFÜHREN
1. Neben der Tür eine Abzweigdose vorbereiten, wo der von
Gardesa gelieferte typgenehmigte Transformator zu lagern ist,
wie in der Abb. 1 gezeigt.
2. Die elektrische Verbindung mit dem Transformator herstellen,
indem man die Angaben auf dem Transformator selbst beachtet.
Das ROTE und das SCHWARZE Kabel, welche aus der
Kabeldurchgangfeder ausgehen, müssen mit der OUT
angebenden Klemme vom Transformator verbunden werden,
während die Kabel von der IN angebenden Klemme mit dem
Stromnetz 230 V AC zu verbinden sind.
ABB. 1
ABB. 2
VERBINDUNG
1. INNERE DIE ABZWEIGDOSE MIT
GELIEFERTE TRANSFORMATOR
230/6Vac VON GARDESA
LIEFERUNG
2. AUSSERWANDSPEISER 230/7,5
Vdc VON GARDESA
VERBINDUNG 1
EINGEMAUERTE
ABZWEIGDOSE
VERBINDUNG 2
AUSSERSPEISER
DER TÜR
Schließpfropfen
Summary of Contents for GARDESA
Page 76: ...GR 151 IMPB07 25 REV 00 GR 150 IMPB07 25 REV 00 1 1 2 2 2 3 3 4 4...
Page 77: ...GR 153 IMPB07 25 REV 00 152 IMPB07 25 REV 00 GR C 1 1 2 2 B D 2 con zanche B1 B2 D 1...
Page 87: ...GR 173 IMPB07 25 REV 00 172 IMPB07 25 REV 00 GR 24 GARDESA GARDESA GARDESA GARDESA...
Page 147: ...HR 292 IMPB07 25 REV 00...