
6 2
6 2
6 2
6 2
6 2
ASRock Wolfdale1333-GLAN Motherboard
DeutschDeutschDeutschDeutschDeutsch
Schritt 4: Schließen Sie den HDMI-Ausgang an ein HDMI-Gerät an; z. B.
an ein HDTV-Gerät. Hinweise zum richtigen Anschluss finden
Sie in der Dokumentation des HDMI-Gerätes und der VGA-Karte.
Schritt 5: Installieren Sie die HDMI-VGA-Kartentreiber in Ihrem System.
2 . 8
2 . 8
2 . 8
2 . 8
2 . 8 Anleitung zur SA
Anleitung zur SA
Anleitung zur SA
Anleitung zur SA
Anleitung zur SATTTTTA II F
A II F
A II F
A II F
A II Festplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
estplatteneinrichtung
Bevor Sie eine SATA II Festplatte in Ihrem Computer installieren, lesen Sie bitte die
folgende Anleitung zur SATA II Festplatteneinrichtung aufmerksam durch. Einige
Standardeinstellungen von SATA II Festplatten sind möglicherweise nicht in den
SATA II Modus geschaltet und arbeiten daher nicht mit optimaler Leistung. Um die
SATA II Funktionalität zu aktivieren, führen Sie bitte die nachstehenden Schritte für
Festplatten unterschiedlicher Hersteller aus und stellen Ihre SATA II Festplatte
schon vorher auf den SATA II Modus um; andernfalls kann es vorkommen, dass
Ihre SATA II Festplatte nicht im SATA II-Modus arbeitet.
Western Digital
Falls die Pins 5 und 6 verbunden werden, wird SATA mit 1,5 Gb/s aktiviert.
Wenn Sie andererseits SATA II mit 3,0 Gb/s aktivieren möchten, ziehen Sie bitte die
Steckbrücke (Jumper) von den Pins 5 und 6 ab.
SAMSUNG
Falls die Pins 3 und 4 verbunden werden, wird SATA mit 1,5 Gb/s aktiviert.
Wenn Sie andererseits SATA II mit 3,0 Gb/s aktivieren möchten, ziehen Sie bitte die
Steckbrücke (Jumper) von den Pins 3 und 4 ab.
HITACHI
Zum Ändern verschiedener ATA-Funktionen benutzen Sie bitte das Feature Tool –
ein unter DOS ausführbares Dienstprogramm. Auf der Internetseite von HITACHI
finden Sie entsprechende Details:
http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm
Die Beispiele oben dienen lediglich Ihrer Referenz. Die
Steckbrückeneinstellungen können bei unterschiedlichen SATA II Festplatten
verschiedener Hersteller abweichen. Aktualisierungen und ergänzende
Informationen finden Sie auf der Internetseite des Herstellers.
Summary of Contents for WOLFDALE1333-GLAN
Page 24: ...2 4 2 4 2 4 2 4 2 4 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 25: ...2 5 2 5 2 5 2 5 2 5 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 26: ...2 6 2 6 2 6 2 6 2 6 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 27: ...2 7 2 7 2 7 2 7 2 7 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 28: ...2 8 2 8 2 8 2 8 2 8 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 29: ...2 9 2 9 2 9 2 9 2 9 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 30: ...3 0 3 0 3 0 3 0 3 0 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 31: ...3 1 3 1 3 1 3 1 3 1 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 32: ...3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 33: ...3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 34: ...3 4 3 4 3 4 3 4 3 4 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 36: ...3 6 3 6 3 6 3 6 3 6 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard CD1 ...
Page 37: ...3 7 3 7 3 7 3 7 3 7 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard 1 2 3 4 12 1 24 13 ...
Page 38: ...3 8 3 8 3 8 3 8 3 8 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard C B A 24 13 12 1 ...
Page 39: ...3 9 3 9 3 9 3 9 3 9 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard 24 13 12 1 ...
Page 40: ...4 0 4 0 4 0 4 0 4 0 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 41: ...4 1 4 1 4 1 4 1 4 1 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 42: ...4 2 4 2 4 2 4 2 4 2 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard ...
Page 43: ...4 3 4 3 4 3 4 3 4 3 ASRock Wolfdale1333 GLAN Motherboard X O O O O O X O O O O O O X ...