![ASROCK H470M-HDV Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/asrock/h470m-hdv/h470m-hdv_manual_2987856026.webp)
24
Deutsch
•
Grafik, Medien und Rechenleistung: Microsoft DirectX 12,
OpenGL 4.5, Intel® Built In Visuals, Intel® Quick Sync Video,
Hybrid- / umschaltbare Grafikkarte, OpenCL 2.1
•
Display & Content Security: Rec. 2020 (breiter Farbraum),
Microsoft PlayReady 3.0, Intel® SGX-Inhaltsschutz, UHD/HDR
Blu-ray Disc
H470M-HDV:
•
Drei Grafikkarten-Ausgangsoptionen: D-Sub, DVI-D und HDMI
•
Unterstützt drei Monitore
•
Unterstützt HDMI 1.4 mit maximaler Auflösung von 4K x 2K (4096
x 2160) bei 30Hz
•
Unterstützt DVI-D mit maximaler Auflösung von 1920 x 1200 bei
60 Hz
•
Unterstützt D-Sub mit maximaler Auflösung von 1920 x 1200 bei
60 Hz
•
Unterstützt Auto-Lippensynchronizität, hohe Farbtiefe (12 bpc),
xvYCC und HBR (Audio mit hoher Bitrate) mit HDMI 1.4-Port
(konformer HDMI-Monitor erforderlich)
•
Unterstützt HDCP 2.3 mit DVI-D- und HDMI 1.4-Ports
•
Unterstützt 4K-Ultra-HD- (UHD) Wiedergabe mit HDMI 1.4-Port
H470M-HVS:
•
Dualer Grafikkartenausgang: Unterstützt HDMI- und D-Sub-Ports
durch unabhängige Monitor-Controller
•
Unterstützt HDMI 1.4 mit maximaler Auflösung von 4K x 2K (4096
x 2160) bei 30Hz
•
Unterstützt D-Sub mit maximaler Auflösung von 1920 x 1200 bei
60 Hz
•
Unterstützt Auto-Lippensynchronizität, hohe Farbtiefe (12 bpc),
xvYCC und HBR (Audio mit hoher Bitrate) mit HDMI 1.4-Port
(konformer HDMI-Monitor erforderlich)
•
Unterstützt HDCP 2.3 mit HDMI 1.4-Port
•
Unterstützt 4K-Ultra-HD- (UHD) Wiedergabe mit HDMI 1.4-Port
Audio
•
7.1-Kanal-HD-Audio (Realtek ALC897-Audiocodec)
•
Unterstützt Überspannungsschutz
LAN
•
PCIE-x1-Gigabit-LAN 10/100/1000 Mb/s
•
Realtek RTL8111H
•
Unterstützt Wake-On-LAN
•
Unterstützt Schutz gegen Blitzschlag/elektrostatische Entladung
•
Unterstützt energieeffizientes Ethernet 802.3az
•
Unterstützt PXE