![ASO Safety Solutions INDUS rail 71-242 Operating Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/aso-safety-solutions/indus-rail-71-242/indus-rail-71-242_operating-manual_2984542006.webp)
6
5. Systemkomponenten am Tor
1 Steuergerät INDUS rail 71-242 (INDUS rail 71-942)
2 Feststehender Spulenkern
3 Mitfahrender Spulenkern
4 Stahlseil als Übertragungsmedium
- mit 2 zusätzlichen Adern
Applikationsbeispiel
Die Anordnung der einzelnen Komponenten ist
abhängig von der jeweiligen Torkonstruktion und
von baulichen Gegebenheiten.
6. Geräteübersicht
6.1 Signalanzeigen
LED
Power
(grün)
Betriebszustand (an)
Fehlermeldung (Pulsausgabe)
LED
Transmit Opening
(rot)
Mitfahrende Sicherheitskontaktleisten für Auf-Bewegung
betätigt / unterbrochen (an)
LED
Stationary Opening
(rot)
Feststehende Sicherheitskontaktleisten für Auf-Bewegung
betätigt (an) - unterbrochen (blinkt)
LED
Transmit Closing
(rot)
Mitfahrende Sicherheitskontaktleisten für Zu-Bewegung
betätigt / unterbrochen (an)
LED
Stationary Closing
(rot)
Feststehende Sicherheitskontaktleisten für Zu-Bewegung
betätigt (an) - unterbrochen (blinkt)
Pulse
Fehlermeldung
1
Spannungsversorgung außerhalb des gültigen Wertbereiches
2
Übertragungsfehler induktives Signalübertragungssystem
3
Ausgangssteuerung Open gestört
4
Ausgangssteuerung Close gestört
5
Datenübertragung zwischen Mikrocontroller gestört
6
Fehler bei Testung Signaleingang feststehende Kontaktleisten (Open/Close)
V1.0: Liegt keine Fehlermeldung vor, so wird über die LED Power die Funktionskontrolle angezeigt (kurz aus).
V4.0 oder später: Liegt keine Fehlermeldung vor, so wird über die LED Power der Betriebszustand angezeigt (an).
Bei Ausgabe einer Fehlermeldung gibt die Anzahl der ausgegebenen Pulse den Fehler an:
Deutsch
Induktives Signalübertragungssystem
INDUS rail
71-242
INDUS rail
71-942
ISK 71-24
Transmit Opening
Stationary Opening
Transmit
Stationary
Power
ISK 71-242
3
3 11
10 1 2
2
2
2
2
4
3
Tor öffnet
Tor schließt
Sicherheitsk
on
tak
tleis
te
AU
F
B
ew
egung
Sicherheitsk
on
tak
tleis
te
AU
F
B
ew
egung
Sicherheitsk
on
tak
tleis
te
AU
F
B
ew
egung
Sicherheitsk
on
tak
tleis
te
ZU
B
ew
egung
Sicherheitsk
on
tak
tleis
te
ZU
B
ew
egung
Sicherheitsk
on
tak
tleis
te
ZU
B
ew
egung
1