![ASCOM Ascotel 200 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/ascom/ascotel-200/ascotel-200_manual_2981320014.webp)
20311852de_ba_a0
5
Deutsch
So telefonieren Sie
Anwesend/abwesend
Diese Taste soll die von Ihnen gewünschten Funktionen veranlassen, wenn Sie Ihren
Arbeitsplatz verlassen, respektive wenn Sie wieder zurückkommen. Ab Werk ist die Taste
als Anrufumleitungstaste programmiert.
Geben Sie die Nummer Ihrer Stellvertretung ein
und drücken Sie danach die Abwesendtaste.
Durch erneutes Drücken wird die Umleitung
wieder ausgeschaltet.
Hinweis
Unter dieser Taste können Sie auch eine andere Funktion ablegen.
Sehen Sie hierzu unter "Abwesendtaste programmieren".
So programmieren Sie Ihren Apparat
Programmiermodus ein/aus
Um in den Programmiermodus zu gelangen,
drücken Sie die Foxtaste so lange, bis im Display
das Symbol " " erscheint. Dieser Modus ver-
schafft Ihnen den Zugang zu den nachfolgend
aufgeführten Programmierungen. Mit der
END-Taste verlassen Sie den Programmiermodus.
Nummern in der Privatkartei speichern
In der Privatkartei Ihres Apparates können Sie bis zu 10 Nummern speichern.
Im Programmiermodus Foxtaste drücken,
gewünschte Kartennummer (0...9) und danach
die Anschlussnummer eingeben. Foxtaste
drücken, um die Nummer zu speichern.
Hinweis
Eine vereinfachte Möglichkeit, Nummern abzuspeichern ist auf Seite 2
beschrieben.
Nummern unter der frei programmierbaren Taste speichern
Unter der frei programmierbaren Taste können Sie Nummern oder mehrere einander
folgende Funktionscodes programmieren, was Ihnen erlaubt, einen ganzen Ablauf (z.B.
Türöffner bedienen) mit einem einzigen Tastendruck auszulösen.
Im Programmiermodus Speicher der frei pro-
grammierbaren Taste wählen (einmal drücken:
Speicher 1, Doppelklick: Speicher 2), Zeichen-
folge eingeben, Foxtaste drücken.
☛
END
☛
☛
Summary of Contents for Ascotel 200
Page 2: ......
Page 5: ......
Page 7: ......
Page 26: ...20311852de_ba_a0 17 Deutsch Notizen ...
Page 29: ......