![ARRI ARRISUN 18 Event Short Instructions Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/arri/arrisun-18-event/arrisun-18-event_short-instructions_2975926005.webp)
5
Einsetzen des Zubehörs
Das Einsetzen und Wechseln von Zubehör ist von einem
sicheren Stand aus durchzuführen.
Torsicherung (10) durch Drücken auf den seitlich angebrachten
Knopf (10a, Abb. 5) öffnen.
Bei montierter zweiter Torsicherung (7, Abb. 6b), diese zuerst
öffnen, Zubehör, wie z.B. Flügeltor, in vorderen Einschub
(B, Abb. 4) einsetzen und anschließend zweite Torsicherung (7)
wieder loslassen. Ohne zweite Torsicherung - Zubehör einfach
in den entsprechenden Einschub einsetzen.
Die Halteklauen werden wie folgt belegt (Abb. 4):
Hinterer Einschub: Drop-In Linse (A)
Vorderer Einschub: Flügeltor (B)
Nach dem Einsetzen des Zubehörs die Torsicherung (10)
wieder schließen und den sicheren Halt des Zubehörs prüfen.
ACHTUNG! Scheinwerfer nicht bei geschlossenem
Flügeltor einsetzen! Gefahr der Überhitzung!
Inserting Accessories
Inserting and exchanging accessories must be carried out from
a stable position.
Open the top latch (10) by pressing the button at the side
(10a, fig. 5).
If second barndoor catch is mounted (7, figure 6b), open
the barndoor catch and insert accessories into front accessory
bracket (B, fig. 4), e.g. barndoor, and then release the second
barndoor catch. If you do not use the second barndoor catch -
simply insert the accessory into the respective accessory
bracket.
Accessory brackets are assigned as follows (fig. 4):
back insertion: Drop-in lens (A)
front insertion: barndoor (B)
Now close the top latch (10) again and check if the accessories
are securely locked.
CAUTION! Do not operate the lamphead with closed
barndoor! Danger of overheating!
Der Haltebügel (2) aus Aluminium sorgt für leichte
Bedienbarkeit und verringert, wie auch das Scheinwerfer-
gehäuse aus Aluminiumprofil, das Gesamtgewicht des
Scheinwerfers.
Die Bügelklemmung, bestehend aus einer abriebfesten
Edelstahl-Friktionsscheibe, sorgt für ausreichende Klemmung
auch bei Einsatz von schwerem Zubehör.
Location
Torsicherung
(10)
Alle Mantelstrombleche (11) sind mit einer Spezialbeschichtung
versehen, die korrosions- und hitzebeständig ist.
Der von ARRI entwickelte drehbare Geräteanschluss (17) sorgt
für eine optimale Kabelführung im hängenden, wie auch im
Stativbetrieb.
Die Scheinwerfer sind sowohl für den Studio- als auch für den
Außeneinsatz konzipiert und erfüllen die Anforderungen des
Schutzgrades IP23 (sprühwassergeschützt).
Weitere Besonderheiten des ARRISUN 18 Event
Doppelschutzglas (9) (beide UV-schutzbeschichtet), für
optimale
Lichtausbringung.
Glasfacettierter
Reflektor
Vereinfachte Wartung durch überarbeiteten Gehäuseaufbau
sowie Vereinheitlichung der Schraubverbinder.
Alle Scheinwerfer erfüllen die europäische RoHS-Richtlinie.
The aluminium stirrup (2) provides for easy operation; together
with the aluminium profile lamphead housing it reduces the
overall weight of the lamphead.
The tilt lock which consists of an abrasion-resistant friction disk
made of stainless-steel ensures firm locking even with heavy
accessory.
Location top latch (10).
All baffles (11) have a special coating, which makes them
corrosion- and heat-resistant.
The lampheads have been designed for location and studio
applications and comply with the requirements of protection
grade IP23 (wet location).
Further Special Features of ARRISUN 18 Event
Double protection glass (9) (both UV protection-coated) for
ideal lighting performance.
Glass-facetted
reflector
Improved housing construction and uniform screw format
provide easy maintenance.
All lampheads comply with the European RoHS standard.
Abb. 6a / figure 6a
Montage zweite Torsicherung (7) (optional)
Eine zweite Torsicherung (7) liegt bei und kann bei Bedarf
montiert werden. Dazu bitte Teile wie in Abb. 6a anbringen
und mit Schraubendreher festziehen.
Assembly of second barndoor catch (7) (optional)
A second optional barndoor catch is included. For assembly
please put the individual pieces onto the accessory bracket as
displayed in fig. 6a and tighten with a screwdriver.
Abb. 6b / figure 6b
7
Abb. 4 / figure 4
Halteklauen / accessory brackets
Flügeltor / barndoor (B)
Drop-In Linse / drop-in lens (A)
Abb. 5 / figure 5
10a