Ferguson Sp. z o.o.
18
Frequenz werden am Ende der Senderliste
hinzugefügt.
11.7
TERRESTRISCHES
FERNSEHEN
AUTOMATISCH SUCHEN
In diesem Menü können wir automatisch
nach Kanälen suchen – der Receiver sucht
nur Frequenz für Frequenz gemäß der
gespeicherten DVB-T/T2-Liste.
11.8
TERRESTRISCHES
FERNSEHEN
MANUELL SUCHEN
Es gibt zwei manuelle Suchoptionen.
11.9
EINSTELLUNG
DER
TERRESTRISCHEN ANTENNE
In diesem Menü werden detaillierte
Betriebsparameter
der
terrestrischen
Antenne eingestellt.
11.10
KABELFERNSEHEN
Um auf den Kabelkopf zuzugreifen, ändern
Sie die LNB2-Einstellungen. Beachten Sie,
dass wir durch Einschalten des Kabelkopfs
den
Zugang
zum
terrestrischen
FERNSEHEN deaktivieren. Es ist nicht
möglich, beide Standards gleichzeitig zu
unterstützen.
11.11
KABEL-TV AUTOMATISCH
SUCHEN
In diesem Menü können wir automatisch
nach Kanälen suchen – der Receiver sucht
nur Frequenz für Frequenz nach dem DVB-
C-Standard.
11.12
KABEL-TV MANUELL SUCHEN
Es gibt zwei manuelle Suchoptionen. Je
nachdem, ob Sie den Kanal oder die
Frequenz kennen, auf der der gesuchte
Kanal ausgestrahlt wird, sollten Sie den
richtigen auswählen.
12
SYSTEMEINSTELLUNGEN
12.1
SPRACHE
Dieses Menü definiert die Sprache, in der
das Empfängermenü angezeigt wird. Die
bevorzugten und zweiten Sprachoptionen
gelten für Audiotracks. Untertitelsprache –
Wie bei Audiospuren bestimmt sie, welche
Untertitelsprache angezeigt wird, falls
verfügbar und aktiviert. Teletext/ Teletext
- definiert die Codepage der Zeichen im
Teletext.
12.2
AV-EINSTELLUNGEN
Verwenden Sie dieses Menü, um Audio-
Video-Parameter
einzustellen.
Der
Decoder bietet Ihnen die Möglichkeit,
folgende Parameter einzustellen:
TV-System – ermöglicht die Auswahl
des Übertragungssystems
Videoauflösung – Auswahl der von der
Set-Top-Box erzeugten Auflösung
Videoformat - Skalenkonfiguration
SCART-Ausgang – Auswahl des am
SCART-Ausgang erzeugten Signals
Audioausgabe
–
ermöglicht
die
Auswahl der Ausgabe und Art des Tons
Audiodeskription
–
dan
oder
ausAudiodeskription
Audiodeskriptionslautstärke
–
Einstellung der Lautstärkedifferenz für
die Audiodeskription
12.3
ZEIT EINSTELLUNGEN
Verwenden Sie dieses Menü, um Uhrzeit
und Datum einzustellen. Der Receiver
ermöglicht es Ihnen, Uhrzeit und Datum
automatisch
vom
Satelliten
herunterzuladen (empfohlen) oder Uhrzeit
und Datum manuell einzustellen.
12.4
KINDERSICHERUNG
Das Standardpasswort lautet: 0000.
12.5
OSD-EINSTELLUNGEN
In diesem Menü definieren wir die
grundlegenden
Parameter
des
Bildschirmmenüs (OSD). Die erste Option
betrifft die Unterstützung von Untertiteln.
Das Aktivieren der Untertitelanzeige
bedeutet, dass der Receiver Untertitel auf
Kanälen anzeigt, die Untertitel ausstrahlen.
Standardmäßig in der Sprache, die im
Sprachauswahlmenü
für
Untertitel
angegeben ist.
12.6
INFORMATION
In diesem Menü erhalten Sie detaillierte
Informationen zu Ihrer Software. Zeigt
Informationen
über
die
aktuelle
Softwareversion und Decoderdaten an
12.7
WERKSEINSTELLUNGEN
In diesem Menü können Sie den Receiver
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Summary of Contents for 175 COMBO
Page 51: ...Ariva 175 Combo 51 ...