![ARIETE 00C095100AR0 Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/ariete/00c095100ar0/00c095100ar0_manual_2970497023.webp)
DE
- 21 -
43.
Zur korrekten Entsorgung des Produkts gemäß Europa-Richtlinie 2012/19/
EU bitte das beiliegende Informationsblatt lesen.
ANLEITUNG AUFBEWAHREN
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
A Drehring
B Glasteller
C Griff
Tür
D Bedienfeld
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS (Abb. 2)
E Regelknopf
Gar-/Heizleistung
F Regelknopf
Garzeit/Auftaugewicht
Mikrowellen sind elektromagnetische Strahlungen, die auch in der Natur in Form von Lichtwellen
(z.B. Sonnenlicht) auftreten, die im Inneren des Ofens aus allen Richtungen in Lebensmittel eindrin-
gen und die Moleküle von Wasser, Fett und Zucker erwärmen. Die Wärmeerzeugung erfolgt sehr
schnell nur in Lebensmitteln, während der Behälter nur indirekt erwärmt wird, indem die Wärme aus
den warmen Speisen übertragen wird. Dadurch wird verhindert, dass die Speisen an dem Behälter
haften bleiben, für den Sie während des Garvorgangs sehr wenig Fett verwenden (oder in einigen
Fällen gar nicht verwenden) können. Aufgrund des geringen Fettgehalts gilt die Mikrowellenküche
als sehr gesund und diätetisch. Darüber hinaus wird im Vergleich zu herkömmlichen Systemen
bei einer niedrigeren Temperatur gekocht, so dass die Lebensmittel, die weniger dehydrieren, ihre
Nährstoffe nicht verlieren und mehr Geschmack behalten.
GEBRAUCHSANLEITUNG
GAREN IN DER MIKROWELLE
- Stellen Sie die Garlleistung durch Drehen des Regelknopfs für (E) ein.
- Stellen Sie die Garzeit ein, indem Sie den Timerknopf (F) auf die gewünschte Zeit drehen.
- Die Mikrowelle beginnt dann automatisch.
- Sobald die eingestellte Garzeit erreicht ist, stoppt das Gerät.
- Der Betrieb kann durch Drehen des Timerknopfes (F) in die Position „0“ unterbrochen werden.
ACHTUNG:
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, stellen Sie die Garzeit immer auf „0“ ein.
Summary of Contents for 00C095100AR0
Page 2: ...Fig 2 Fig 1 D C E A B F...
Page 50: ...EL 48 1 2 3 4 5 6 7 8 8 8 8 9 10 11...
Page 52: ...EL 50 90 C 25 26 27 28 29 30 31 32 20 33 34 35 36 37 38...
Page 53: ...EL 51 39 40 41 10 5 20 42 43 2012 19 EU 1 A B C D 2 E F...
Page 54: ...EL 52 E F F 0 0 E F F 0 0 17 33 55 77 100...
Page 55: ...EL 53 5...
Page 62: ...RU 60 1 2 3 4 5 6 8 7 8 8 8 9 10 11 12...
Page 64: ...RU 62 25 26 27 28 29 30 31 32 20 33 34 35 36 37 38 39 40...
Page 65: ...RU 63 10 41 5 20 42 43 2012 19 EU 1 A B D 2 E F...
Page 66: ...RU 64 E F o F 0 0 E F o F 0 o 0 17 33 55 77 100...
Page 67: ...RU 65 5...
Page 69: ...UK 67 1 2 3 4 5 6 8 7 8 8 8 9 10 11...
Page 70: ...UK 68 12 13 Ariete 14 15 16 17 18 19 20 2014 35 EC 2014 30 EC 21 1935 2004 27 10 2004 22 23...
Page 71: ...UK 69 24 90 C 25 26 27 28 29 30 31 32 20 33 34 35 36 37 38...
Page 72: ...UK 70 39 40 41 10 5 20 42 43 2012 19 CE 1 A B C D 2 E F...
Page 73: ...UK 71 E F F 0 0 E F F 0 0 17 33 55 77 100...
Page 74: ...UK 72 5...
Page 75: ...AR 73 Ariete...
Page 76: ...AR 74 EU EC EU EMC...
Page 77: ...AR 75 EU A B C D E F...
Page 78: ...AR 76 E F F E F F...
Page 79: ...AR 77 Minestrone...
Page 80: ...AR 78...
Page 81: ......