
43
22. LINK PORT
Um die Anzahl verfügbarer Eingänge zu erhöhen, lassen sich mehrere Automixer
miteinander vebinden. Die nötige Vorgehensweise ist denkbar einfach. Dazu benötigen Sie
einen Schraubendreher und ein abgeschirmtes 4-Leiter Kabel. Folgende Abbildung und
Vorgehensweise versichern einen ordnungsgemäßen Link.
1. Stellen Sie ein Verbindungskabel her.
2. Verbinden Sie die Mixer gemäß obiger Abbildung.
3. Selektieren Sie den Mixer der als Master in Frage kommt und bringen seinen Link-
Schalter in die „Master“ Position.
4. Die Link-Schalter aller anderen Mixer im System sollten sich in der „Slave“ Position
befinden.
Sie haben nun einen 16 (oder mehr) Kanal Auto-Mixer. Benutzen Sie für die
Systemsteuerung die Master Regler der gewählten Master Einheit.
23. LINK SCHALTER
Dieser Schalter wird benutzt, um die Einheit auf die Betriebsart Master oder Slave
einzustellen. Eine Stand-Alone-Einheit sollte sich im Master Mode befinden.
Siehe Link Port (#22).
24. NETZSCHALTER
Switch to “I” position to turn on.
25. NETZANSCHLUßBUCHSE
Stecken Sie das Netzkabel bei ausgeschaltetem Netzschalter (#24) zuerst in diese
Buchse und dann erst in die örtliche Netzsteckdose.
Sorgen Sie immer dafür, daß die
Gerätespannung immer mit der Netzspannung des örtlichen EVUs übereinstimmt und die
jeweiligen Schutzmaßnahmen eingehalten werden (entsprechende Spannungsangabe(n)
finden Sie in unmittelbarer Nähe der Anschlußbuchse).
GERÄTERÜCKSEITE