81
D AUX-Einstellung
Wir möchten diese Funktion anhand eines Beispiels verdeutlichen.
Beispiel:
Sie möchten den Ton eines Fernsehers über das Wipod-System wiedergeben. Sie haben den
Fernseher über AUX I der Receiver-Box angeschlossen. Um den Ton des Fernsehers hören
zu können, müssen Sie im Home-Menü bei AUX folglich AUX I auswählen. Die Receiver-Box
wird jetzt den Ton des angeschlossenen Fernsehers über AUX I wiedergeben. Sie können
jetzt per Infrarotfernbedienung den Fernseher bedienen.
Es geht auch schneller:
Wählen Sie ‘TV’ im Menü ‘Einstellungen/AUX-Einstellung’. Folgendes Fenster erscheint:
AUX
I
wird
direkt
gewählt.
AUX-Einstellung:
Sie können hier angeben, welchen AUX-Eingang die Receiver-Box wählen muss, wenn Sie
bei Infrarot ‘TV’ wählen (in obigem Beispiel AUX I). Wählen Sie den gewünschten AUX-
Eingang (AUX I, AUX II oder No AUX).
Lautstärke:
Sie können dem Wipod über die Lernfunktion beibringen, die Lautstärke des Fernsehers über
‘’ und ‘Volume –‘ zu regulieren. Dann können Sie mit dem Wipod die Lautstärke des
Fernsehers regulieren. Die Lautstärke der Receiver-Box wird nicht lauter oder leiser. Falls Sie
diese ändern möchten, müssen Sie
‘ext
’ auswählen.
E System-Update
Sie können die Firmware des Wipod aktualisieren. Laden Sie die Firmware herunter, und
kopieren Sie sie auf das Wipod (über den USB-Anschluss). Drücken Sie jetzt auf
System
-
Update
und dann auf die OK-Taste. Das Wipod wird mit der neuesten Firmware aktualisiert.
Nach einigen Minuten ist das Wipod wieder einsatzbereit. Die gespeicherten Musik-Dateien
werden nicht gelöscht. Löschen Sie anschließend die Update-Datei vom Wipod.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der Akku des Wipod vollständig geladen oder das Gerät
ans Netz oder den Computer angeschlossen ist. Schalten Sie das Wipod während des
Updates keinesfalls aus.